17.11.2012 Aufrufe

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

docetaxel (FEC>T) (B-ARM) in lymph node positive breast cancer patients - a<br />

continuation of the feasibility part of the SBG 2004-1 study<br />

Prüfarzt/-ärztin: Prof. Marth, Prof. Taucher , OA Hubalek<br />

Eingebrachte Patientinnen – Mamma-Studien<br />

ABCSG 15 DCIS-IBIS 2<br />

ABCSG 16 SALSA 22<br />

ABCSG 18 26<br />

ABCSG 23 FACE 19<br />

ABCSG 24 12<br />

ABCSG 25 3<br />

Lapatinib 3<br />

AMG III 123 4<br />

Athena 2<br />

Summe 2007 93<br />

Gynäkologische Studien<br />

AGO 08 - CALYPSO<br />

GCIG-Intergroup Studie<br />

A multi-national, randomized, phase III, GCIG Intergroup study comparing<br />

CARELYX and Carboplatin vs. Paclitaxel and Carboplatin with epithelial ovarian<br />

cancer in late relaps (> 6 months)<br />

Projektmanagement: AGO-Studienzentrale<br />

Prof. Zeimet, Prof. Marth, OÄ Volgger<br />

AGO 09 - TARCEVA<br />

GCIG-Intergroup Studie<br />

A randomized, multicenter, phase II study of Erlotinib (TARVEVA) versos observation<br />

in patients with no evidence of disease progression after first-line,<br />

platinum-based chemotherapy for high risk stage I and stage II-IV ovarian epithelial,<br />

primary peritoneal, or fallopian tube cancer<br />

Projektmanagement: AGO-Studienzentrale<br />

Prof. Marth, Prof. Zeimet, Doz. Braun, OÄ Volgger, Dr. Jerabek<br />

115<br />

7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!