17.11.2012 Aufrufe

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>3.</strong>5. Gynäkologische Endokrinologie<br />

und Reproduktionsmedizin<br />

(Leiter d. Klin. Abteilung: o. Univ.-Prof. Dr. Ludwig Wildt)<br />

Die Klinische Abteilung <strong>für</strong> gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin<br />

wurde 2003 mit meiner Berufung auf die entsprechende Professur<br />

als selbständige Einheit innerhalb der <strong>Universitätsklinik</strong> <strong>für</strong> Frauenheilkunde<br />

gegründet. Diese Berufung erfolgte während einer z. T. nicht einfachen Phase<br />

der Um- und Neustrukturierung der Medizinischen Universität.<br />

Im Jahre 2006 erfolgte nach längerer Planungsphase die Übernahme der<br />

neuen Räumlichkeiten im 1. Stock der HNO-Klinik sowie die Übernahme der<br />

Forschungslaboratorien im Innrain 66. Dies ging mit der Neubesetzung der<br />

Leitung des IVF-Labors durch Frau PD Dr. in Susanne Hofer und der Einstellung<br />

des geschäftsführenden Oberarztes Dr. Ioannis Zervomanolakis einher, sodass<br />

die klinische Abteilung jetzt voll arbeitsfähig ist und das gesamt vorgesehene<br />

Spektrum der Diagnostik und Therapie angeboten werden kann.<br />

In diesem Jahresbericht soll ein Überblick über die klinischen und wissenschaftlichen<br />

Aktivitäten der Mitarbeiter der Abteilung <strong>für</strong> gynäkologische Endokrinologie<br />

und Reproduktionsmedizin gegeben werden und die aus meiner Sicht<br />

bemerkenswerten Leistungen, die von allen Mitarbeitern gemeinsam erbracht<br />

wurden, dokumentieren.<br />

Univ.-Prof. Dr. Ludwig Wildt<br />

Leiter der Klinischen Abteilung <strong>für</strong><br />

Gynäkologische Endokrinologie und<br />

Reproduktionsmedizin<br />

45<br />

<strong>3.</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!