17.11.2012 Aufrufe

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klagenfurt auch das LKH Leoben, KH Wiener Neustadt und das Wiener Hanusch-Krankenhaus<br />

neu unter unseren Zentren begrüßen.<br />

Auch auf personeller Ebene hat es im Berichtsjahr einzelne Veränderungen<br />

gegeben. Die geschäftlichen Belange der Studienzentrale werden weiterhin<br />

von OÄ Dr. Birgit Volgger betreut. Als primäre Ansprechpartner in <strong>Innsbruck</strong><br />

werden nunmehr jedoch in erster Linie Dr. Birgit Kunz und Dr. Ingrid Weber<br />

fungieren. Fr. Dr. Weber hat ihre Tätigkeit <strong>für</strong> die Studienzentrale im November<br />

2007 begonnen und wird einerseits vor Ort <strong>für</strong> die Patientenbetreuung, andererseits<br />

aber auch als direkter Ansprechpartner im Büro der Studienzentrale<br />

(täglich von 8:30 bis 12:00) <strong>für</strong> Randomisierungen und akute Problemstellungen<br />

zuständig sein. Sie ist Fachärztin <strong>für</strong> Biologie mit Additivfach Humangenetik<br />

und wird von ihrer Vorbildung her einige neue Aspekte in das Studienleben einbringen.<br />

Darauf freuen wir uns und ich möchte ihr an dieser Stelle alles Gute <strong>für</strong><br />

Ihre Arbeit im Team der Studienzentrale wünschen. Außerdem wird – wie bisher<br />

– Fr. Dr. Justina Angerer, in Urlaubszeiten zusätzlich Fr. Dr. Johanna Ulmer,<br />

<strong>für</strong> Randomisierungen und Problemweiterleitungen außerhalb dieser Zeiten<br />

erreichbar sein. Fr. Dr. Ulmer wird sich in Zukunft in der Studienzentrale vor<br />

allem um Studien außerhalb der AGO-organisierten Studien konzentrieren.<br />

<strong>3.</strong>4. Brustzentrum d. Frauenheilkunde im Rahmen<br />

des BrustGesundheitZentrumTirol<br />

(A. Univ.-Prof. in Dr. in Susanne Taucher, OA Dr. Michael Hubalek)<br />

Über die Grenzen des Landes hinaus.<br />

Zertifikatverleihung BrustGesundheitZentrum Meran/<br />

Brixen/Bozen<br />

Frauen, die an einer Erkrankung<br />

der Brust leiden brauchen Spezialisten,<br />

die sie bestmöglichst<br />

beraten und behandeln. Im Brust-<br />

GesundheitZentrum Tirol ist es<br />

gelungen ein Netzwerk zu errichten,<br />

wo jede einzelne Frau nach<br />

ihren Bedürfnissen und Wünschen<br />

auf dem neuesten Stand<br />

der Medizin beraten wird.<br />

41<br />

<strong>3.</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!