17.11.2012 Aufrufe

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

3. - Universitätsklinik für FRAUENHEILKUNDE Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

5.<br />

82<br />

Systemisierte<br />

Betten<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

Veränd.<br />

06-07<br />

absolut<br />

Veränd.<br />

06-07<br />

in %<br />

146 146 146 144 134 12 - 7,0<br />

Patientinnen 7.757 7.345 6.582 6.570 6.900 330 5,0<br />

Durchschnittl.<br />

Verweildauer<br />

(Tage)<br />

Mitternachts-<br />

Auslastung (in %)<br />

Tages-Auslastung<br />

(in %)<br />

Patientinnen<br />

tagesklinisch<br />

Patientinnen<br />

Gesamt<br />

LKF-Punkte<br />

(in 1.000)<br />

MitarbeiterInnen<br />

4,2 4,2 4,5 4,5 4,2 - 5,9<br />

72,4 72,3 69,2 66,6 61,7 - 4,9 - 7,4<br />

91,1 92,9 88,0 85,3 79,9 - 5,4 - 6,3<br />

778 1.559 1.620 1.808 1.829 21 1,2<br />

8.535 8.904 8.202 8.378 8.729 351 4,2<br />

17.341 17.287 17.051 18.230 18.428 198 1,1<br />

Die folgende Tabelle verdeutlichen den pflegerischen und ärztlichen Personalstand<br />

der Frauenklinik im Vergleich mit der Entwicklung der erbrachten<br />

Leistungen in den vergangenen 11 Jahren. Eindeutig ersichtlich ist daraus, dass<br />

die Zahl der MitarbeiterInnen im ärztlichen und pflegerischen Bereich massiv<br />

rückläufig ist – trotz deutlichster Leistungssteigerungen! Im gleichen Zeitraum<br />

ist das Tilak-Verwaltungspersonal um jährlich (!) 11,4% gestiegen (lt. TILAK<br />

Jahresbericht 2005).<br />

Die PflegemitarbeiterInnen der Frauenklinik wurden auf 88,9%, die ärztlichen auf<br />

83,9% – verglichen mit 1997 – reduziert. Dem gegenüber stiegen z. B. die ambulanten<br />

500 Leistungen auf 238,3%, die Sektiones auf 169,9%, die Chemotherapien auf 337,3%.<br />

450<br />

400% 400<br />

350% 350<br />

300% 300<br />

250% 250<br />

200% 200<br />

150% 150<br />

100% 100<br />

50% 50<br />

97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07<br />

Jahr<br />

Jahr<br />

����������������<br />

��������������<br />

��������������������<br />

���������<br />

�������������<br />

����������������������<br />

�������������<br />

������������<br />

����������������<br />

��������������<br />

��������������������<br />

���������<br />

�������������<br />

����������������������<br />

�������������<br />

������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!