18.11.2012 Aufrufe

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnelle Bildgebungstechniken<br />

110<br />

Turbo-Techniken<br />

Das Gr<strong>und</strong>prinzip der Turbo-Techniken:<br />

Mit einer einzigen Anregung werden mehrere Echos gemessen.<br />

Dies haben wir in <strong>Magnete</strong>, Spins <strong>und</strong> Resonanzen erläutert.<br />

Mit zusätzlichen<br />

Gradientenechos (TurboGSE) ...<br />

TurboGSE ist eine Erweiterung der<br />

Turbo-Spinecho-Technik. Eine<br />

TurboGSE-Sequenz erzeugt vor <strong>und</strong><br />

nach jedem Spinecho zusätzliche<br />

Gradientenechos durch entsprechend<br />

geschaltete dephasierende <strong>und</strong> rephasierende<br />

Gradientenpulse.<br />

Wie werden die Spinechos <strong>und</strong><br />

Gradientenechos in den k-Raum<br />

gefüllt? Die Spinechos liefern die<br />

mittleren Segmente <strong>und</strong> sorgen für<br />

den Kontrast. Die Gradientenechos<br />

bestimmen die Auflösung in den<br />

äußeren Segmenten.<br />

90 O 180 O 180 O 180 O<br />

FID<br />

GRE 1<br />

GRE 3<br />

GRE 5<br />

SE 1<br />

SE 2<br />

SE 3<br />

GRE 2<br />

GRE 4<br />

GRE 6<br />

T 2<br />

SE 1<br />

SE 2<br />

K Y<br />

SE 3<br />

GRE 1 GRE 2 GRE 3 GRE 4 GRE 5 GRE 6<br />

K X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!