18.11.2012 Aufrufe

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Artefakte</strong> erkennen <strong>und</strong> vermeiden<br />

120<br />

Bewegung <strong>und</strong> <strong>Artefakte</strong><br />

Die auffallendsten <strong>Artefakte</strong> im Bild entstehen durch Bewegung während der<br />

Aufnahme: Atmung, Herzschlag, Blutfluss, Augen- <strong>und</strong> Schluckbewegungen,<br />

unabsichtliche Patientenbewegungen.<br />

Geisterbilder <strong>und</strong> Verschmierungen<br />

Durch das Heben <strong>und</strong> Senken des Brustkorbs<br />

während der Atmung entstehen<br />

GEISTERBILDER: Der Brustkorb wird als<br />

Doppel- oder Mehrfachstruktur örtlich<br />

versetzt abgebildet. Signalreiche Strukturen,<br />

wie subkutanes Fett, verstärken<br />

die Ausbildung dieser Geisterbilder.<br />

Durch die aperiodischen Bewegungen<br />

der Augen werden kontinuierliche<br />

VERSCHMIERUNGEN im Bild erzeugt.<br />

Diese Bewegungsartefakte beobachten<br />

wir ausschließlich in Phasenkodierrichtung.<br />

Geisterbilder<br />

im Bereich des<br />

Brustkorbs aufgr<strong>und</strong><br />

periodischer<br />

Atembewegungen.<br />

Verschmierungen<br />

durch aperiodische<br />

Augenbewegungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!