18.11.2012 Aufrufe

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Artefakte</strong> erkennen <strong>und</strong> vermeiden<br />

136<br />

Die Ursache der Kantenoszillation<br />

Die Kantenoszillation des Abschneidungsartefakts<br />

entsteht mit dem Abtasten des<br />

Bildsignals. Abrupte Signalübergänge<br />

werden durch Kurvennäherungen simuliert.<br />

Die Abtasttechnik nähert einen Kantensprung<br />

durch harmonische Vielfache der<br />

Sinuskurve an. Theoretisch müsste man<br />

unendlich viele Harmonische verwenden,<br />

um ein Rechteck abzubilden.<br />

Durch die endliche Annäherung entstehen<br />

an den Kantenübergängen einzelne<br />

Ausschlagspitzen. Diese sind als<br />

Gibbs’scher Fehler bekannt. Sie stellen<br />

sich als Oszillation der Bildintensität dar,<br />

oft auch Ringing genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!