18.11.2012 Aufrufe

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

Magnete, Fluss und Artefakte - Siemens Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sättigung <strong>und</strong> Chemische Verschiebung<br />

56<br />

Die räumliche Vorsättigung<br />

Mit einem oder mehreren Sättigungspulsen kann man das Signal<br />

unerwünschten Gewebes reduzieren. Da die Pulse vor der eigentlichen<br />

Pulssequenz geschaltet werden, spricht man von Vorsättigung.<br />

Vorsättigungspulse vor der Sequenz ...<br />

Ein 100°-Sättigungspuls kippt die<br />

gesamte Magnetisierung Mz innerhalb der<br />

Sättigungsregion unter die Querebene<br />

Mxy . Sobald die Magnetisierung der<br />

Sättigungsregion Null erreicht hat, startet<br />

die Messung mit dem Anregungspuls.<br />

Da der Zeitabstand zwischen Sättigungs<strong>und</strong><br />

Anregungspuls sehr viel kleiner ist<br />

als das T1 des Gewebes, konnte die Längsmagnetisierung<br />

in der Sättigungsregion<br />

nur wenig relaxieren. Die Magnetisierung<br />

ist gering. Dieser Bereich gibt nur ein sehr<br />

geringes Signal ab <strong>und</strong> erscheint im<br />

MR-Bild dunkel.<br />

M Z<br />

100 O<br />

M XY<br />

90 O<br />

90 O<br />

TE<br />

Sättigungsregion<br />

t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!