10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.9.5 Generische PatchesAnpassungen, die in mySHN nicht direkt implementiert sind, lassen sichdurch die Verwendung von systemunabhängigen, generischen Patches realisieren.Damit sind Skriptbefehle gemeint, mit denen Daten auf dem Serverund der Festplatte nahezu beliebig manipuliert werden können. Dazusind allerdings Grundkenntnisse in der Rembo-C Skriptprogrammierungvonnöten, die in diesem Handbuch nicht vermittelt werden können. Mehrzu dem Thema können Sie unter http://www-306.ibm.com/software/tivoli/library/ erfahren.Das Schlüsselwort PatchGeneric kann in System- oder Partitionsabschnitten(siehe Abschnitt 4.8) eingesetzt werden.Quelltext 17 Generische Patches4.9.6 Patches aus der PraxisDie Verwendung von Patches ist sehr stark vom jeweiligen Einsatz beimKunden abhängig, weshalb nicht alle Anpassungen (im Quelltext 18 aufSeite 4 – 48 werden die Anpassungen gezeigt, die standardmässig beijedem NT-basierten System ausgeführt werden) mit Rembo/mySHN perVoreinstellung ohne Systemkenntnisse vorgenommen werden können. Inder Datei example_patch-nt-user.ref im Ordner \patchessind viele Beispiele mit Kommentaren für die verschiedensten Zwecke aufgeführt.Die Patches selbst sind ebenfalls auskommentiert, so dass mandiese nach Bedarf anpassen und aktivieren kann.Die gewünschten Änderungen sollen jedoch in der patch-nt-user.ref gemacht werden,da die Datei example_patch-nt-user.ref von mySHN nicht beachtet und somit nichtausgewertet wird.4 – 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!