10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Rembo-Grundlagen3.1 Das Rembo-Server WebinterfaceDas neue Webinterface von Rembo hat im Gesamtpaket Rembo/mySHN für die Konfigurationdes Servers eine untergeordnete Bedeutung, da alle wesentlichen Parameter desRembo-Core über mySHN und aus mySHN heraus konfiguriert werden.Trotzdem ist es hilfreich, grundlegend über den Aufbau und Inhalt derRembo Webfrontends Bescheid zu wissen.Das Webinterface des Rembo-Servers hat überwiegend informativen Charakter.Über das Webinterface kann der Rembo-Server aber weiterhin verwaltetwerden und es können folgende Funktionen ausgeführt werden:• Den Status des Servers kontrollieren• Den Server neu starten• Konfigurationsparameter ändern• Einträge für Gruppen oder einzelne Hosts vornehmen• Dateien in das Dateisystem des Server hinein und aus dem Dateisystemherausladen.• Die Log-Dateien des Servers einsehen• Dauerhafte Variablen editieren3.1.1 Start und AnmeldungDas Webinterface des Rembo-Servers erreicht man nach der Erstinstallationvon einem Webbrowser aus direkt am Server über https://localhost:4443Je nach Konfiguration des Servers müssen Sie hier noch Eingriffe an IhrerFirewall oder am jeweiligen Browser vornehmen, falls der Port blockiertwird.Die Login-Daten sind diejenigen, die bei der Installation im Kapitel 2angegeben haben.3 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!