10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

somit auch mit Namen, IP-Adresse und anderen Parametern versorgtwerden. Nach dieser Bereitstellung der Infrastruktur für die Kommunikationkann der Client zusätzliche Software, wie z.B. Rembo/mySHN vomServer in seinen Arbeitsspeicher laden und ausführen.1.2.0.4 Image DownloadGrundsätzlich besteht zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, sofort einenAbgleich zwischen dem auf dem Server gespeicherten Wunschzustand unddem auf dem Client befindlichen System durchzuführen. Die Kommunikationzwischen Client und Server ist im dritten Schritt bereits vorhandenund auch der Zugriff auf den Wunschzustand (gespeichert in einem Imageauf dem Server) und den lokalen Zustand ist schon möglich.Es ist jedoch sehr viel besser, wenn das Image zunächst auf jeden einzelnenComputer heruntergeladen wird. Dadurch wird das Netzwerk währenddes Betriebes nicht unnötig belastet und es geht keine Bandbreiteverloren.Abbildung 1.5: Imagedownload in den CacheDas Image wird dabei auf den Clients in einem unpartitionierten undnicht zugänglichen Bereich, dem so genannten Cache, auf der Festplatteabgelegt (grüner Bereich in Abbildung 1.5 auf Seite 1 – 6 ). Dieser Vorgangwird als "Download" bezeichnet und wird immer nur beim erstenNeustart eines Clients ausgeführt, wenn es ein neues Image für den Clientgibt. Bei jedem weiteren Neustart prüft der Client zunächst, ob das aufdem Server befindliche Image auch im Cache vorhanden ist. Ist dies ausirgendeinem Grund nicht der Fall, so wird das Image automatisch vomServer in den Cache heruntergeladen. Ist das lokale Image im Cache mitdem auf dem Server identisch, so braucht es nicht heruntergeladen zuwerden.Folgende drei Konsequenzen lassen sich aus dem Beschriebenen ableiten:• Die Geschwindigkeit der Synchronisation wird durch die lokale Zwischenspeicherungder Images im Cache extrem gesteigert.• Das Netzwerk wird durch die Synchronisation über den Cache inkeiner Weise belastet.• Sie benötigen auf der lokalen Festplatte der Clients einen freienunpartitionierten Bereich für den Cache, sodass Ihnen nicht dergesamte Platz der Festplatte zur Verfügung steht.Dieser letzte Punkt hat bei neuen Systemen auf Grund d07131 898 40-12er immer größer werdenden Plattenkapazitäten keine Bedeutung und1 – 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!