10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1.2.1 Erläuterung der markierten Elemente3.1.3 Server-Parameter ändern1. Parameters:Es gibt viele Einstellungen, mit denen man das Verhalten desRembo-Dienstes beeinflussen kann, allerdings bedürfen die meistendavon nur selten einer Änderung. Neben dem Basisverzeichnis, indem die Dateien und Images abgelegt sind, kann man hier das beider Installation festgelegte Rembo-Passwort ändern.2. TCP Tunnel:Es besteht die Möglichkeit, dass in der PXE-Umgebung befindlicheRechner TCP Verbindungen zu anderen Rechnern aufbauen. DieVerbindungen laufen durch einen Tunnel über den Rembo-Serverund müssen zuvor hier definiert werden, indem ein Name für dieVerbindung sowie die IP und der Port des Zielrechners angegebenwerden. Dieses Feature wird in mySHN für das Versenden voneMails verwendet.3. Log (Log-Dateien):Abhängig davon, welcher Debug-Level unter Punkt 4 eingestelltwurde, werden von minimal bis extensiv Statusinformationen desRembo-Servers mitprotokolliert, die bei Problemen helfen können,deren Ursache zu finden. Zudem finden sich dort oft aussagekräftigereFehlermeldungen, als es am Client der Fall ist, weshalb imFehlerfall zuerst dort nachgeschaut werden sollte. Die wichtigstenLog-Dateien sind unter diesem Punkt gelistet und können direktbetrachtet werden, jedoch werden auch andere Protokolle angelegt,die unterhalb des Verzeichnisses logs im Rembo-Installationspfad zufinden sind. MySHN-Log-Dateien werden dort ebenfalls abgelegt.Wie oben erwähnt hat das Webinterface vor allem informativen Charakterund es kann im Rahmen dieses Handbuches nicht detailliert auf dieKonfigurationsmöglichkeiten des Rembo-Servers eingegangen werden. Inden meisten Fällen ist die Standardkonfiguration auch ausreichend und esbesteht keine Notwendigkeit, bestimmte Serverparameter wie z.B. Portszu ändern.Abbildung 3.3: Rembo-Server ParameterViele Parameter stehen auf Standardwerten, die man nicht zu ändern3 – 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!