10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7.4.6 Konfiguration von myadmin am Windows-Serverder Datei wimport_data von Hand ändert (zum Beispiel den Rechnernamen)und diese Veränderungen dann aktivieren will. Ebenso hilfreich istdieses Tool, um Fehler bei der Rechneraufnahme über die Clients in derwimport_data zu korrigieren und die richtigen Einstellungen ins Systemzu übernehmen.Um das Tool zu starten gehen Sie an der Windows-Server:Öffnen Sie am Server eine Kommandozeile (DOS-Box)Wechseln Sie in das Verzeichnis /rembo/files/global/mySHN/miscGeben Sie dann den folgenden Befehl ein: myadmin -i(bitte das Leerzeichen zwischen myadmin und dem Parameter -i nichtvergessen)Die wimport_data wird auf einem Windows-Server in zweierlei Hinsichtverwendet. Zum Einen um die Daten der Rechner automatisch in denDHCP-Server einzutragen und zum Anderen, um die Parameter rechnerspezifischin den Rembo-Server zu synchronisieren.Das Tool myadmin.exe kann über die Konfigurationsdatei myadmin.confentsprechend der Umgebung Ihres Windows-Servers angepasst werden.Bitte verändern Sie darin aber nur Werte, wenn Sie sicher sind, welcheAuswirkungen diese haben. Die Parameter sind weitestgehend selbsterklärendund müssen in der Regel auch nicht abgeändert werden.Inhalt der Datei myadmin.conf:# Rembo-Installationspfad (Standard: automatische Erkennung)#RemboPath D:\Rembo# mySHN Installationspfad (Standard: \files\global\myshn)#mySHNPath D:\Rembo\files\global\myshn# Pfad zur Importdatei. Der Platzhalter $REMBO wird dabei automatischdurch# den Rembo Pfad ersetzt.ImportFile $REMBO\files\global\wimport_data# In diese Datei werden die DHCP Importinformationen geschriebenDHCPConf dhcp-import.txt# DHCP-Servertyp: Microsoft DHCP Server (Alternativ: isc fürISC DHCPD)DHCPType ms# Nehme beim Rechnerimport automatisch Einträge im DHCP-Servervor# (Um den Schritt manuell durchzuführen: netsh.txt -f dhcp-import.txt)DHCPImport# Pfad zur hostgroup.conf (Standard: \files\global\myshn\hostgroup.c# Um die Anpassung dieser Datei zu verhindern, den Parameterauf "-" setzen.#HostgroupConf D:\Rembo\files\global\myshn\hostgroup.conf#HostgroupConf -# Wenn angegeben, wird der Inhalt dieser Datei beim Importder hostgroup.conf# vorangestellt.#HostgroupHeader D:\Rembo\files\global\myshn\hostgroup_header# Wenn angegeben, wird der Inhalt dieser Datei beim Importder hostgroup.conf2 – 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!