10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 7.17: Erzeugen des Imageheaders (Inhaltsverzeichnis)Anhand dieses Inhaltsverzeichnisses wird auf dem Server geprüft, welcheDateien noch nicht auf dem Server vorhanden sind. Anschließend werdendiese fehlenden, gemeinsam genutzten, Dateien auf den Server kopiert(siehe Abbildung 7.18 auf Seite 7 – 14 ).Abbildung 7.18: Upload neuer Dateien (gemeinsam genutzte Dateien)Wie lange dieser Vorgang dauert, hängt im wesentlichen von den gleichenFaktoren ab, wie schon bei der Synchronisation in Abschnitt 5.3beschrieben.Der Prozess der Imageerzeugung belastet den Server sehr stark, so dassdieser, vor allem während des zweiten Teils der Imageerzeugung praktischzu 95% ausgelastet ist. Nachdem das Image auf dem Server erzeugt wurde,erscheint auf dem Client wieder das Systemauswahlmenü.7.3 Verteilung7.3.1 Voll- bzw. halbautomatischWenn Sie ein neues Image erzeugt haben, so ist dieses Image auch automatischdas neueste Image für diejenigen Rechner oder Gruppen, fürdie Sie es erzeugt haben. Durch mySHN ist festgelegt, dass bei einerSynchronisation immer auf das neueste Image synchronisiert wird.Wenn nun also die Synchronisation ausgeführt wird, dann wird zunächstdas neueste Image vom Server herunter geladen, weil es sich noch nichtim Cache des Clients befindet (auch nicht im Cache des Clients von demaus das Image erzeugt wurde, da das Image direkt auf dem Server erstelltwird).Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der Imageverteilung beschrieben.Für die Verteilung eines oder mehrerer Images gibt es prinzipiell zweiverschiedene Möglichkeiten:• VollautomatischEin neues Image wird automatisch auf einen Client aufgespielt,wenn kein Auswahlmenü erscheint, sondern die automatische Synchronisationaktiviert ist (siehe Unterabschnitt 5.3.1).7 – 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!