10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. IP-Adresse:Ist eine Nummer, die aus 32-Bit (IPv4) besteht und die Addressierungvon Rechnern im Netzwerk ermöglicht. Jede Nummer wirdaus vier Oktetts (eine Zahl zwischen 0 und 255) aufgebaut, diejeweils durch einen Punkt getrennt sind. Beispiele: 127.0.0.1 oder192.168.47.11.6. Netzmaske:Ist eine Bitmaske, die den Hostteil vom Netzwerkteil der IP-Adressetrennt. Der Aufbau der Netzmaske ist so wie bei der IP-Adresse.Beispiele: 255.255.255.0 oder 255.240.0.0.7. Variable1:Diese Variable ist zwar reserviert, wird aber momentan noch nichtverwendet. An dieser Stelle muss aktuell eine 1 stehen.8. Variable2:Diese Variable ist zwar reserviert, wird aber momentan noch nichtverwendet. An dieser Stelle muss aktuell eine 1 stehen.9. Variable3:Diese Variable ist zwar reserviert, wird aber momentan noch nichtverwendet. An dieser Stelle muss aktuell eine 1 stehen.10. Variable4:Diese Variable ist zwar reserviert, wird aber momentan noch nichtverwendet. An dieser Stelle muss aktuell eine 1 stehen.11. Variable5:Diese Variable ist reserviert und hat momentan folgende Bedeutungen:(a) 22 ⇒ es handelt sich um einen PXE-Client(b) 1 ⇒ es handelt sich um ein Gerät, das nicht über PXE angesteuertwerden soll. Beispiele: Rechner ohne Selbstheilung,Printserver oder Switch.Die Reihenfolge der nachfolgenden Optionen spielt keine Rolle, weil dieBezeichner eindeutig sind und somit automatisch erkannt werden. Ist eineOption nicht aufgeführt, so gilt automatisch die Standardeinstellung fürden entsprechenden Parameter. Ist beispielsweise der Parameter unicastnicht als Option vorhanden, verwendet der Client automatisch multicast.Wie bereits erwähnt, werden die Optionen nicht wie die Parameter durchSemikolon, sondern durch Komma voneinander getrennt.• noudma:Dieser Parameter entspricht der Option Disable Ultra-DMAim Web-Frontend und deaktiviert den Zugriff über den UDMA-Treiber, so dass das BIOS verwendet wird.• unicast:Dieser Parameter entspricht der Option Disable multicast imWeb-Frontend und zwingt die Clients die Daten im Unicast-Moduszu transferieren.• noigmp2:Dieser Parameter entspricht der Option Disable IGMP version2 im Web-Frontend und hat zur Folge, dass IGMP in der Version1 für den Multicast verwendet wird.2 – 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!