10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Die mySHN-Client OberflächeDie grafische Oberfläche von mySHN sieht auf einem Rembo/mySHN-Client in der Grundeinstellung wie folgt aus. Im oberen Abschnitt befindensich Informationen zur eingesetzten Version von Rembo/mySHN.Auf der linken Seite sehen Sie Informationen zum Client und zu dessenGruppenzugehörigkeit in mySHN. Im mittleren Teil befindet sich dermySHN Boot- und Partitionsmanager, dessen Erscheinungsbild jedochdavon abhängig ist, wie Ihr Administrator das System Rembo/mySHNkonfiguriert hat. Der untere Bereich zeigt Statusinformationen (Uhrzeit,Aktionen usw.) an. In der Abbildung 5.1 auf Seite 5 – 2 wird eine beispielhafteKonfiguration dargestellt, die das oben beschriebene Erscheinungsbildverdeutlichen soll.Abbildung 5.1: Die mySHN-ClientoberflächeAls Endanwender sollten Sie die verschiedenen Bereiche von mySHN kennen.Der wichtigste Teil ist jedoch der Umgang mit der Systemauswahl.5.2.1 Bedeutung der Symbole / GrafikenDurch Mausklick auf eines der unten aufgeführten Symbole wird eineentsprechende Standard-Funktion ausgelöst, die im Einzelnen erläutertwird. Die Zuordnung von Symbolen zu Funktionen kann durch Ihren Administratorfrei definiert werden, so dass es zu Abweichungen kommenkann.Sollte dies der Fall sein, so bitten Sie Ihren Administrator, die vom Standardabweichende Belegung zu dokumentieren und die Benutzer daraufhinzuweisen.5 – 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!