10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Fehlersuche und BehebungFehler in einem komplexen System zu erkennen und zu beheben erfordertin der Regel viel Erfahrung. Genau das ist es, was einen Fachmann zumExperten macht. Wie Sie sicherlich aus eigener Erfahrung wissen, lässtsich selbige nicht so ohne weiteres in ein Dokument packen und schongar nicht durch Lesen vermitteln, sondern - wie der Name bereits sagt -erfahren.Dieses Kapitel soll Ihnen aber zumindest dabei helfen, die verschiedenenProbleme und Fehler etwas zu gruppieren und die möglichen Lösungenschneller zu finden. Oftmals finden sich auch viele nützliche Hinweiseund aktuelle Fehlerbehebungen in unserem Support-Bereich unter http://www.sbe.de.10.1 Unterstützung bei der Fehlersuche in Rembo/mySHN 510.1.1 Grundlegende Übersicht der FunktionstastenIn Rembo/mySHN 5 wurden einige sehr nützliche Funktionen fest integriert,die Ihnen dabei helfen sollen, Fehler möglichst schnell zu findenund nicht stundenlang nach Ursachen zu suchen.Wenn der mySHN-Client gestartet ist, dann können Sie die wichtigstenFunktionen, die Sie für die Fehlersuche benötigen, wie folgt aufrufen:aktiviert über der Startleiste die Übersicht aktuell vorhandener Funktionen,so wie es in der Abbildung 10.1 auf Seite 10 – 1 gezeigt wird.Abbildung 10.1: Übersicht über die vorhandenen Funktionenschaltet das Systemauswahlmenü ein bzw. aus.erstellt auf dem Rembo/mySHN-Server in dem Verzeichnis /files/global eine Bitmap-Datei namens screen-.bmp in der momentaner Bildschirminhalt gespeichert wird.zeigt den Dialog Werkzeugleiste an, über den Sie Zugriff auf verschiedenemySHN-Tools haben. Dieser wurde bereits ausführlich im Abschnitt8.2 beschrieben.zeigt den Dialog Diagnostik an, über den Sie Zugriff auf verschiedeneTools haben, die Sie während der Fehlersuche unterstützen können.So stehen Ihnen Tests zur Verfügung, über die Sie den Ramspeicher, dieFestplatte oder die Netzwerkkarte überprüfen können. Die Verwendungdieser Tools wird im Verlauf dieses Kapitels an den entsprechenden Stellenerklärt.10 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!