10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lassen sich Gruppen anlegen und verschiedene Einstellungen, wie dieStartseite, vornehmen. Da mySHN eine eigene, deutlich flexiblere Gruppenverwaltungbesitzt, ist es damit weitestgehend unabhängig von hierfestgelegten Gruppierungen.Default-Gruppe:Alle Rechner, die nicht explizit einer eigenen Rembo-Gruppe zugewiesenwurden, sind der Default-Gruppe angehörig. Diese ist somit eine ArtAuffangbecken und garantiert, dass der Server auf alle PXE-Bootanfragenantwortet. Die Defaultgruppe muss für mySHN zwingend existieren undbestehen bleiben, sodass über die Startpage der Defaultgruppe alle Clientsdie mySHN-Software laden.3.1.5.1 StartpageDer Parameter Startpage einer Rembo-Gruppe ist eine der typischenGruppeneigenschaften und wurde bereits bei der Installation von Rembo/mySHNautomatisch auf die mySHN-Software gesetzt.Abbildung 3.6: Die Startpage zu mySHN in der Gruppe DefaultÜber die Default settings für neue Rechner werden auch weitere Parameterwie NoUDMA, Unicast oder Multicast festgelegt.Bitte beachten Sie aber auch hierbei, dass sämtliche Parameter (sieheAbbildung3.7) aus mySHN heraus direkt in der Datenbank des Rembo-Servers gelesen und geschrieben werden und Sie diese NICHT über dasWebinterface eingeben sollten.3 – 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!