10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andere Systeme wiederum lassen die Installation von bestimmter Softwarenicht zu, auch dann nicht, wenn Sie dies als Administrator durchführenmöchten.MySHN arbeitet nach einem völlig anderen Prinzip.Gleichgültig welche Software Sie als Administrator installieren und in Ihrneues Image integrieren möchten, so können Sie dies tun. Sie werden inkeiner Weise während des Betriebes durch mySHN eingeschränkt, undkeine Software wird durch mySHN beeinflusst. Dies ist ein enormer Vorteilgegenüber anderen Systemen.1.4.11 Keine Verlangsamung des Systems während des BetriebesDer Abgleich zwischen dem gewünschten Sollzustand und dem Zustand,den ein Anwender beim Beenden seines Rechners als Ist-Zustand hinterlässt,findet immer nur beim nächsten Neustart des PCs statt. Dann erstwerden die Veränderungen des Benutzers wieder rückgängig gemacht. Siehaben also während des Betriebes keine Beeinflussung Ihres Rechners,weder in Sachen Geschwindigkeit, noch bezüglich der Installation oderKonfiguration von Software.1.4.12 Speicherung der Images über die Datensicherung am Server1.4.13 Dynamische Veränder- und Erweiterbarkeit1.4.14 Offline-ModusDadurch, dass mySHN von vorn herein als Client/Server-Lösung konzipiertist, werden die Images zentral auf dem Server gespeichert und auchüber den Server verteilt. Dadurch ist es möglich, zu jeder Zeit eine Sicherungeines beliebigen Betriebssystems auf einer Arbeitsstation durchzuführen,weil sich dessen aktueller Zustand in einem Image auf dem Serverbefindet. Weiterhin sind Sie dadurch in der Lage beliebig viele verschiedeneSysteme, gespeichert in Images, zu erzeugen, zu archivieren undjederzeit wieder über die Serverdatensicherung zurückzurufen.Durch die serverseitig zentral gespeicherten Images, ist eine Erweiterungoder Veränderung der Arbeitsstationen und der darauf gespeicherten Betriebsystemeund Anwendungen jederzeit leicht möglich. Sowohl die Partitionierungder Festplatte auf den Clients, als auch die Anzahl der Betriebssystemekann auf einfache Art und Weise vom Server aus verändertund angepasst werden. Die Anzahl der parallel auf den Clients verfügbarenBetriebssysteme und Konfigurationen ist auch durch den Server dynamischerweiterbar, da die Images auf dem Server gespeichert werden.Wird nun Speicherplatz auf dem Server aufgrund vieler Images knapp, sokann durch Einbau einer zusätzlichen Festplatte Platz für neue Imagesgeschaffen werden.Obwohl Rembo/mySHN eine Client/Server-Lösung ist und keine Einzelplatzsoftware,funktioniert die Selbstheilung auch dann, wenn keineVerbindung zum Server besteht. Dieser Modus wird als Offline-Modusbezeichnet und ist dadurch möglich, dass die Images auf jedem Rechnerlokal im Cache zwischengespeichert werden. Ebenso befindet sich dortRembo/mySHN. Neu in der Version 5 ist nun, dass man auch im Offline-Modus Images erzeugen kann. Beim Offline-Imaging werden die Imagesim Cache des lokalen Rechners abgelegt.1 – 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!