10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inkrementell unterstützt.Um die Sicherungsmethode für eine bestimmte Partition zu ändern, wählenSie die gewünschte Methode aus dem aufklappenden Drop-Down-Menü neben dem Partitionsnamen. Wenn Sie mit der Maus über dieeinzelnen Einträge fahren, werden diese blau hinterlegt, so dass Sie dieentsprechende Sicherungsmethode leicht auswählen können.Sollte Ihnen zu diesem Zeitpunkt keine Maus zur Verfügung stehen, können Sie mit derTabulator-Taste zu dem Eintrag navigieren und durch die Leertaste das Drop-Down-Menüaktivieren oder mit der Esc-Taste wieder schließen. Durch Navigation mit den Pfeil-Tastenwerden die Einträge der Sicherungsmethode blau hinterlegt, so dass Sie diese auch ohneMaus leicht auswählen und mit der Return-Taste übernehmen können.7.2.10 Die Sicherungsdetails im ÜberblickIm Folgenden sind einige Anmerkungen zu den verschiedenen Sicherungsmethodengemacht.• Keines:Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn Sie für das Betriebssystemeine zweite Partition (z.B. eine Datenpartition D:\) angelegthaben (siehe Abbildung 7.9 auf Seite 7 – 6 ). Die Standardeinstellungfür eine zweite Partition sollte immer auf Keines voreingestelltsein, weil diese Partition oft für das lokale Abspeichern vonDaten genutzt wird. Welche zusätzlichen Möglichkeiten Ihnen dieImageerzeugung von einer zweiten Partition bietet, wird im Kapitel9 beschrieben.• Komplett:Dies ist die Standardeinstellung für die Systempartition (in der RegelC:\), falls diese nicht explizit durch den Administrator geändertwurde. Dabei wird über alle Dateien dieser Partition eine Art Inhaltsverzeichnis(Image Header / Content File) gebildet und aufden Server übertragen. Anschließend wird auf dem Server geprüft,welche Dateien aus diesem neuen Image sich bereits auf dem Serverbefinden und welche noch nicht. Im dritten Schritt werden diefehlenden Dateien auf den Server kopiert.• Inkrementell:Mit dieser Option wird ein Inkrement gebildet, so dass die Erzeugungdes Images etwa 2 bis 3 Mal schneller abläuft, wie mit der MethodeKomplett. Um ein inkrementelles Image erzeugen zu können,muss mindestens ein komplettes Image vorhanden sein, aufdem das Inkrement aufbauen kann. Bitte beachten Sie, dass Sie austechnischen aber auch organisatorischen Gründen nicht mehr als 10Inkremente erzeugen.Viel wichtiger als die Festlegung der Sicherungsmethode ist jedoch dieFestlegung der Details, die im nächsten Unterabschnitt erklärt werden.Bestätigen Sie die Auswahl der Sicherungsmethoden in dem Sie auf Weiterdrücken, um zu den Details der Sicherung gelangen zu können.Die Abbildung 7.10 auf Seite 7 – 8 zeigt die Optionen an, die Sie imDialog Details für jede Partition separat festlegen können bzw müssen.Dabei wird für jede Partition, für die eine Sicherung erstellt werden soll7 – 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!