10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelltext 1 UNIX DHCP-Konfigurations-Datei dhcpd.confTragen Sie nun die MAC-Adresse (im Beispiel oben 0002b39e3124) in derDatei dhcpd.conf ein und vergeben Sie dem Client einen Namen (obenPC01) und eine IP-Adresse (oben: 10.1.0.101).Bitte beachten Sie, dass Sie die Werte an Ihre vorhandene Netzwerkkonfigurationanpassen müssen. Weiterhin ist zu beachten, dass Ihre bestehendedhcpd.conf je nach Distribution weitere Parameter beinhalten kannund das obige Beispiel keine vollständige dhcpd.conf-Datei wiedergibt.Weitere Clients sollten Sie in Zukunft genauso per Reservierung mit indas Gesamtsystem aufnehmen. Überspringen Sie den nächsten Abschnittund fahren Sie mit dem Test des mySHN-Clients fort.2.7.7 Test am mySHN-ClientStarten Sie nun Ihren mySHN-Client neu. Unabhängig davon, ob Sie IhreRechner automatisiert oder manuell aufgenommen haben, sollten jetztdie von Ihnen konfigurierten Parameter durch den DHCP-Server an denClient übergeben werden (siehe Abbildung 2.41 auf Seite 2 – 36 ). Jetztwird die eigentliche Rembo/mySHN-Oberfläche geladen und der BootundPartitionsmanager entsprechend Ihrer Installationskonfiguration angezeigt.2 – 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!