10.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufgelistet. Zudem wird dadurch bestimmt, wie ein System angepasst(über Registry-Patches oder über Autoexec.bat) undgestartet wird (z.B. über die Boot.ini).Das Argument dieses Parameters unterliegt keinem festen Format.Im Folgenden sind die Masken gelistet, anhand derer festgestelltwird, welches Betriebssystem gemeint ist:MaskeBetriebssystem*win*3* Windows 3.1*win*95* Windows 95*win*98* Windows 98*win*m*e*Windows ME*win*nt*Windows NT4*win*nt*w*k*s* Windows NT4 Workstation*win*nt*s*rv*s Windows NT4 Server*win*2*pro* Windows 2000 Professional*win*2*s*rv* Windows 2000 Server*win*xp*Windows XP*win*vista* Windows Vista*linux*LinuxAm Besten ist es, wenn man einfach den kompletten Namen desSystems aufführt (siehe Betriebssystem-Spalte), da dieser Parameterzugleich den Standardwert des Label Parameter darstellt undsomit im Auswahlmenü angezeigt wird. Dabei kann Professionalbzw. Server auf Pro bzw. Srv abgekürzt werden.Innerhalb des Abschnitts System gibt es neben den wichtigstenSchlüsselwörtern Type und Partition noch weitere Schlüsselwörter,auf die kurz im Unterunterabschnitt 4.8.3.6 eingegangen wird.4.8.3.4 Definition von PartitionenInnerhalb von Systemen erfolgt die Definition von Partitionen.Partition: :Dieser Parameter leitet innerhalb eines Systems einen neuen Partitionsabschnittein (siehe Quelltext 9 auf Seite 4 – 27 ). Als Argumentwird diesem Parameter ein Bezeichner übergeben. Dieser darf nuraus folgenden Zeichen bestehen: A bis Z, a bis z, 0 bis 9 sowie - _ +.Zusätzlich darf dieser Bezeichner nur mit einem Buchstaben odereinem Unterstrich beginnen. Bei der Angabe der Kennung muss beachtetwerden, dass diese einzigartig im Elternabschnitt ist, d.h. imSystem winxp darf es keine zwei Partitionen mit Kennung C geben,jedoch kann ein zweites System (z.B. winvista) durchaus auch einePartition mit Kennung C besitzen.Anzumerken ist noch, dass die Kennung keinen wirklichen Bezugzum Laufwerksbuchstaben haben muss - sie dient, wie zuvor erwähnt,lediglich zur eindeutigen Identifikation und wird unter anderemdazu verwendet, einen eindeutigen Pfad für die Imageablagezu bilden, wie es bereits in Unterabschnitt 4.7.2 erklärt wurde. Esist jedoch sinnvoll den Laufwerksbuchstaben als Kennung zu verwenden.4 – 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!