23.11.2012 Aufrufe

Kulturnotizen - Druckservice HP Nacke KG

Kulturnotizen - Druckservice HP Nacke KG

Kulturnotizen - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

noch eine komplexe Geschichte erzählt.<br />

Béatrice Rodriguez´ „Der Hühnerdieb“<br />

ist ein ganz besonders charmantes<br />

Beispiel.<br />

In der Zeit zwischen den großen Erfolgen<br />

erlebte der Verlag 1988 sein größte Krise:<br />

Vergleich, Stellenabbau, Neuorganisation.<br />

Fast zwei Jahre lang waren nur Hermann<br />

Schulz und seine 1987 eingetretene<br />

spätere Stellvertreterin Monika Bilstein<br />

„der Verlag“. 1990 konnte wieder eine<br />

Sekretärin eingestellt werden, 1996 die<br />

Pressereferentin Claudia Putz, die bis<br />

heute dem Verlag treu ist, schließlich<br />

eine Vertriebsleiterin. Es ging wieder<br />

aufwärts. Der Trend blieb, und als Hermann<br />

Schulz 2001 ausschied, übernahm<br />

Monika Bilstein mit Zustimmung der<br />

Gesellschafter-Versammlung die Leitung.<br />

Vier Frauen „stemmen“ jetzt die Verlagsarbeit,<br />

Arbeiten an Texten werden z.T.<br />

extern vergeben.<br />

Monika Bilstein, eine Frau von sportlich-eleganter<br />

Erscheinung, ist mit<br />

spontanem Humor und großer Herzlichkeit<br />

gesegnet. Mit offenem Blick und<br />

mit einnehmendem Wesen strahlt sie<br />

Zuversicht und Zufriedenheit mit dem<br />

Erreichten aus. Seit etwas mehr als neun<br />

Jahren liegt das Schicksal des prosperierenden<br />

Unternehmens nun in ihren<br />

Händen, das Paket an Aufgaben die sie<br />

bewältigt, ist beachtlich: Verlagsleitung,<br />

Programmgestaltung, Finanzen und<br />

Lizenzen. Etwa 25 bis 30 neue Produktionen<br />

pro Jahr kann das Programm mit<br />

den Schwerpunkten Afrika – Lateinamerika<br />

– Kinder-/Bilderbuch – bieten, dazu<br />

Sachbücher zu wechselnden Themen.<br />

Ein Beispiel dafür ist Jens Soentgens im<br />

Herbstprogramm 2010 erscheinendes<br />

„Von den Sternen bis zum Tau“ - Eine<br />

Entdeckungsreise durch die Natur. Illustriert<br />

von Vitali Konstantinov erklärt der<br />

407 Seiten starke Halbleinen-Band auf<br />

feinstem Papier mit Lesebändchen 120<br />

Phänomene des Lebens und bietet Experimente<br />

dazu an. Ein Schmuckstück,<br />

das griffi g Wissen vermittelt – und „Eine<br />

Sternstunde meines Verlegerinnen-<br />

Lebens“, wie Monika Bilstein glücklich<br />

kommentiert.<br />

Dem bewährten Programm treu und mit<br />

Geschick für Neues führte Monika Bil-<br />

stein den Verlag zurück in die schwarzen<br />

Zahlen, der Tradition verbunden wird<br />

sie das Unternehmen „Peter Hammer<br />

Verlag“ Konzern-unabhängig halten und<br />

der Devise folgen: „Frei bleiben“. Das<br />

macht den Charakter dieses nun in fast<br />

45 turbulenten Jahren gereiften Verlages<br />

aus, der stolz auf eine ungewöhnliche<br />

und ungewöhnlich erfolgreiche Geschichte<br />

zurückblicken kann.<br />

„Es liegt uns sehr daran, Bücher zu<br />

machen, die man auch aufgrund ihrer<br />

Gestaltung gerne in die Hand nimmt...“,<br />

betont Monika Bilstein, der man anmerkt,<br />

daß die Bücher eine Herzensangelegenheit<br />

sind „...und ich höre immer<br />

wieder gerne den Satz: Sie machen so<br />

schöne Bücher“. Gerne, Frau Bilstein:<br />

Sie machen wirklich wunderschöne<br />

Bücher!<br />

Weitere Informationen gibt es unter:<br />

www.peter-hammer-verlag.de und<br />

http://hammer.txt9.de/<br />

Monika Bilstein (*1958)<br />

Nach dem Abitur 1977 Ausbildung zur<br />

Sortimentsbuchhändlerin. Tätigkeit im<br />

Buchhandel, danach in der Universitätsbibliothek<br />

Wuppertal.<br />

Nebenher Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin<br />

für Spanisch.<br />

Seit 1987 im Peter Hammer Verlag tätig,<br />

ab 1993 als Prokuristin, seit August 2001<br />

als Verlagsleiterin und Geschäftsführerin.<br />

Workshops und Vortragstätigkeiten in<br />

Hanoi, Teheran, Tel Aviv, Barcelona und<br />

Guadalajara für die Frankfurter Buchmesse<br />

und das Goethe-Institut in Beirut, Riga<br />

und Moskau.<br />

Vorstandsmitglied von litprom - Gesellschaft<br />

zur Förderung der Literatur aus<br />

Afrika, Asien und Lateinamerika; von<br />

2007 bis 2009 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

von Jugendbuchverlagen.<br />

Seit August 2010 Vorstandsmitglied der<br />

Kurt Wolff Stiftung.<br />

Frank Becker<br />

Fotos Monika Bilstein, Frank Becker<br />

Buchumschläge: Peter Hammer Verlag<br />

Lichtbogen<br />

Frank Marschang e.K.<br />

Karlstraße 37<br />

42105 Wuppertal<br />

Tel. 0202.244 34 40<br />

Fax 0202.244 34 39<br />

www.lichtbogen-wuppertal.de<br />

info@lichtbogen-wuppertal.de<br />

COSMIC LEAF DORIDE TERRA<br />

EGLE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!