23.11.2012 Aufrufe

Working Paper Series - Institut für Finanzwirtschaft - Technische ...

Working Paper Series - Institut für Finanzwirtschaft - Technische ...

Working Paper Series - Institut für Finanzwirtschaft - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Appendix A: Mathematischer Anhang X<br />

�<br />

b<br />

j<br />

� b �<br />

j<br />

Standardabweichung<br />

von X<br />

Standardabweichung<br />

vonY<br />

j<br />

Der absolute Beta-Wert beschreibt die Stärke des Einflusses der unabhängigen Variablen auf<br />

die abhängige Variable bei Erhöhung der unabhängigen Variable um eine Einheit.<br />

Das Bestimmtheitsmaß<br />

Das Bestimmtheitsmaß misst die Güte der Anpassung der Regressionsfunktion an die empirischen<br />

Daten. Es wird aus der so genannten Gesamtstreuung berechnet. Hier<strong>für</strong> werden die<br />

Residualgrößen, d.h. die Abweichungen zwischen den beobachteten Werten und den durch<br />

die Regression geschätzten Werten, betrachtet. Die Gesamtabweichung lässt sich wie folgt<br />

aufteilen:<br />

Gesamtabweichung<br />

Die Güte steigt somit, wenn der residuale Anteil an der Gesamtabweichung sinkt. Die Summe<br />

der quadrierten Gesamtabweichungen wird als Gesamtstreuung bezeichnet und ergibt sich<br />

gemäß:<br />

K<br />

y<br />

k<br />

� y<br />

K<br />

2<br />

2<br />

∑ yk<br />

� y)<br />

� ∑( y k � y)<br />

� ∑<br />

k �1 k �1 k �1<br />

�<br />

�<br />

Erklärte Abweichung(<br />

durchdieRegression<br />

) � Residuum<br />

�<br />

K<br />

�<br />

2<br />

( ( y � y )<br />

(15)<br />

k<br />

k<br />

�<br />

( y � y)<br />

k<br />

Der erste Term im rechten Teil der Gleichung beschreibt die erklärte Gesamtabweichung, der<br />

zweite die nicht erklärte Gesamtabweichung oder das Gesamtresiduum. Die Zerlegung der<br />

Streuung gilt nur <strong>für</strong> lineare Modelle und wird mit der Methode der kleinsten Quadrate bestimmt.<br />

Durch die Quadrierung wird verhindert, dass sich positive und negative Abweichungen<br />

ausgleichen. Das Bestimmtheitsmaß wird anhand folgender Formel ermittelt:<br />

�<br />

( y<br />

k<br />

�<br />

� y<br />

k<br />

)<br />

(13)<br />

(14)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!