24.11.2012 Aufrufe

Wir - Pro Homine

Wir - Pro Homine

Wir - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Paderborner in Wesel<br />

In der Holding pro homine nimmt<br />

Dr. Johannes Hütte seine Geschäftsführer-<br />

Tätigkeit zum 1. Oktober 2012 auf …<br />

… und wird vier Monate lang gemeinsam mit Geschäftsführer Heinrich Schnieders<br />

von der zentralen Verwaltung in Wesel aus den Wechsel an der Spitze der Holding<br />

einleiten. Zum 1. Februar 2013 wird Dr. Hütte dann Heinrich Schnieders<br />

als Allein-Geschäftsführer der Holding pro homine und der einzelnen Tochtergesellschaften<br />

ablösen.<br />

Heinrich Schnieders geht zum 31. Januar<br />

2013 in den Ruhestand. Er ist seit 26<br />

Jahren Geschäftsführer des Marien-Hospitals<br />

und seit deren Gründung 2003<br />

auch Geschäftsführer der Holding.<br />

Dr. Johannes Hütte (39) stammt aus<br />

Paderborn, wo er 1992 Abitur machte<br />

und eine Banklehre bei der Deutschen<br />

Bank absolvierte. Von 1994 bis 2001<br />

studierte Johannes Hütte an der Universität<br />

Paderborn <strong>Wir</strong>tschaftswissenschaften,<br />

Theologie und Philosophie. Seine<br />

<strong>Pro</strong>motion zum Doktor der <strong>Wir</strong>tschaftswissenschaften<br />

erfolgte im Jahr 2001<br />

ebenfalls in Paderborn.<br />

Seit 1994 hat Dr. Hütte vielfältige<br />

berufliche Erfahrungen gesammelt. Er<br />

war in der Firmenkundenabteilung der<br />

Deutschen Bank tätig und arbeitete als<br />

wissenschaftliche Hilfskraft u. a. am<br />

Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie in<br />

Paderborn. Nach seinem Studium begann<br />

er 2002 bei der Eccelsia GmbH in<br />

Detmold, dem führenden Versicherungsdienst<br />

für die Gesundheitswirtschaft.<br />

Dort war Dr. Hütte zunächst Assistent<br />

der Geschäftsführung, dann <strong>Pro</strong>jektmanager<br />

und schließlich ab 2006 <strong>Pro</strong>kurist<br />

im Bereich Vorsorgemanagement.<br />

2007 wechselte Dr. Hütte als Leiter Operations<br />

zur Hesse Newman Finanzpartner<br />

AG, Hamburg. 2008 machte er sich<br />

als Unternehmensberater selbstständig<br />

und arbeitete u. a. für die Privatärztliche<br />

Verrechnungsstelle in Büdingen sowie<br />

die Asklepios AG (Freiburg/Frankfurt),<br />

die als Versicherungsmakler und Beratungsunternehmen<br />

in der Gesundheitsbranche<br />

tätig ist.<br />

Lehrtätigkeit<br />

Seit Mai 2009 arbeitet Dr. Hütte beim<br />

Konzernverbund des Malteser Hilfsdienstes<br />

in Köln, der Führungsgesellschaft<br />

aller Malteser-Aktivitäten in<br />

Deutschland mit 18 000 hauptamtlichen<br />

Mitarbeitern. Dort ist Dr. Hütte für das Finanz-<br />

und Rechnungswesen verantwortlich<br />

und mit umfangreichen Sonderprojekten<br />

betraut, etwa der <strong>Pro</strong>zess- und<br />

Erlösoptimierung in den Geschäftsfeldern<br />

Krankenhaus und Altenhilfe.<br />

Im März 2010 wurde Dr. Hütte die<br />

kaufmännische Geschäftsführung der<br />

MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH<br />

anvertraut. Diese Holding besteht aus<br />

sieben Krankenhäusern, einer Spezialklinik,<br />

22 Einrichtungen der Altenhilfe<br />

sowie ambulanten Pflegediensten.<br />

Neben seinen beruflichen Aufgaben übt<br />

Dr. Hütte seit 2008 eine Lehrtätigkeit an<br />

der FOM – Fachhochschule für Ökonomie<br />

und Management – in Essen aus.<br />

Im Fach <strong>Wir</strong>tschaftswissenschaften hält<br />

er dort Vorlesungen und Seminare zu<br />

Themen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre<br />

und der Unternehmensfinanzierung.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

ist er auch Dozent im Fortbildungsstudiengang<br />

zur betriebswirtschaftlichen<br />

Qualifizierung von Ärzten.<br />

Privates: Dr. Johannes Hütte ist verheiratet,<br />

seine Frau ist Studienrätin für die<br />

Fächer Mathematik und katholische<br />

Religionslehre. In seiner Freizeit widmet<br />

er sich gern der Jagd und ist begeisterter<br />

Motorradfahrer.<br />

Für die Geschäftsführer-Position der<br />

Holding pro homine gab es über 40 Bewerber,<br />

Dr. Johannes Hütte setzte sich<br />

in einem Auswahlverfahren einstimmig<br />

durch. Im Marien-Hospital wird er nach<br />

Schwester Ortrud, Karl Küppers und<br />

Heinrich Schnieders erst der vierte<br />

Geschäftsführer in fast 80 Jahren sein<br />

– Ausdruck einer hohen Kontinuität an<br />

der Verwaltungsspitze des traditionsreichen<br />

Krankenhauses.<br />

GHg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!