27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106 edV-schulungen edV-schulungen 107<br />

>> einführung<br />

in das arbeiten<br />

am pc<br />

edv grund- und AufbAukurse<br />

Zielgruppe:<br />

PC-Einsteiger, die erste Einblicke in die<br />

Handhabung eines PCs erhalten wollen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

keine<br />

Lerninhalte:<br />

Der Kurs vermittelt grundsätzliche Einblicke<br />

in die Arbeit am PC. Dies geschieht<br />

durch eine praxisbezogene Einführung mit<br />

den Windows-Zubehörprogrammen Paint,<br />

Wordpad und dem Rechner.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/013 ANfäNGER <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN Mo, 04.10., 18-21 Uhr 36 € Stefan Göttfert<br />

Grundschule Uelversheim Di, 05.10., 18-21 Uhr<br />

16/038 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Do, 28.10., 09-12 Uhr 72 € Peter Maus<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

16/038.2 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Do, 11.11., 18:30-21:30 Uhr 72 € Peter Stock<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

>> windows Vista<br />

Microsoft verspricht: alles wird besser.<br />

Sicher ist: vieles wird anders. Sie erfahren,<br />

was sich beim neuen Betriebssystem von<br />

Microsoft und der nächsten Office-Generation<br />

verändert hat. Mit der neu gestalteten<br />

Benutzeroberfläche von Vista kommen<br />

Sie mit weniger Mausklicks zum Ziel. Die<br />

Administration der Vista-Computer ist<br />

weniger aufwändig. Der Windows-Explorer<br />

und der Internet-Explorer 7 haben zahlrei-<br />

che neue Funktionen erhalten, darunter<br />

eine Live-Vorschau auf Textmanuskripte.<br />

Auch Office 2007 kommt mit zahlreichen<br />

Veränderungen daher: ein neues Dateiformat<br />

(OpenXML), ein integrierter PDF-/<br />

XPS-Export, erweiterte Diagramm- und<br />

Grafikfunktionen. Informationen können<br />

mit dem neuen Dokumenteninspektor<br />

kontrolliert weitergegeben werden. Der<br />

Office-Assistent hat ausgedient.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/035 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Di, 07.09., 18:30-21:30 Uhr 72 € Peter Stock<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

16/035.2 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Di, 26.10., 09-12 Uhr 72 € Peter Maus<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

>> word 2007<br />

für anfänger<br />

Zielgruppe: PC-Anwender, die grundlegende<br />

Funktionen des Textverarbeitungsprogramms<br />

kennenlernen wollen. Word ist<br />

das weitverbreiteste Textverarbeitungsprogramm,<br />

welches sich hervorragend zur<br />

Bewältigung der täglichen Korrespondenz<br />

im Beruf und im privaten Bereich eignet.<br />

Lerninhalte: Grundlagen von MS Word /<br />

Grundlegende Programmeinstellungen /<br />

Texterfassung / Fehlerkorrektur / Textteile<br />

ausschneiden, kopieren, einfügen / Zeichen-,<br />

Absatz-, Abschnittsformatierung /<br />

Textbausteine / Silbentrennung / Rechtschreibprüfung<br />

/ Dokumente speichern<br />

und drucken.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in<br />

MS Windows<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/014 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Di, 26.10., 18-21 Uhr 36 € Stefan Göttfert<br />

Grundschule Uelversheim 2 termine<br />

>> word 2007 für<br />

fortgeschrittene<br />

Zielgruppe: PC-Anwender, die ihre Grundlagenkenntnisse<br />

erweitern möchten<br />

Vorkenntnisse: Kurs Einführung in das<br />

Arbeiten am PC oder vergleichbare Benut-<br />

zerkenntnisse.<br />

Lerninhalte: Dokumentvorlagen, Formatvorlagen,<br />

Feldfunktionen, Geschäftsbriefe<br />

nach DIN-Norm.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/017 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Di, 07.12., 18-21 Uhr 36 € Stefan Göttfert<br />

Grundschule Uelversheim 2 termine<br />

>> exceL 2007<br />

für anfänger<br />

>> exceL 2007 für<br />

fortgeschrittene<br />

Zielgruppe: PC-Anwender, die sich<br />

beruflich oder privat in die verschiedenen<br />

Bereiche der Tabellenkalkulation einarbeiten<br />

wollen.<br />

Lerninhalte: Einführung in die Grundlagen<br />

der Tabellenerstellung und -bearbeitung /<br />

Öffnen, Erstellen, Verändern, Speichern,<br />

Drucken und Formatieren von Tabellen /<br />

Zielgruppe: PC-Anwender, die Excel beruflich<br />

oder privat für komplexe Berechnungen<br />

benötigen, für Datenbankanwendungen<br />

und für die grafische Auswertung von<br />

Daten.<br />

Lerninhalte: Schützen von Tabellen und<br />

Zellen / Verschieben, Kopieren, Ein- und<br />

Ausblenden von Datenblättern / Importieren<br />

und Verknüpfen von Daten / Einbinden<br />

Dateiablage / nützliche Techniken / einfache<br />

Formeln und Funktionen / Tabelleninhalte<br />

und Formeln kopieren und verschieben<br />

/ Verknüpfungen und Datenimporte /<br />

Diagramme und freie Objekte.<br />

Vorkenntnisse: Einführung in das Arbeiten<br />

am PC oder vergleichbare Benutzerkenntnisse.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/011 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Di, 07.09., 18-21 Uhr 36 € Stefan Göttfert<br />

Grundschule Uelversheim 2 termine<br />

05/014 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Mo, Di, Do ab 20.9., 19-21:30 Uhr 52 € Josef Pav<br />

Alter Bahnhof 3 termine<br />

von Tabellen in MS Word / Verändern von<br />

Seitenlayouts / Einfügen und Ändern von<br />

Spalten und Zeilentiteln / Arbeiten mit<br />

Funktionen / Grundlagen für die Erstellung<br />

und Bearbeitung von Diagrammen /<br />

Erstellen und Bearbeiten von Datenbanken<br />

/ Anpassung der Symbolleiste.<br />

Vorkenntnisse: Kurs Excel-Grundlagen oder<br />

vergleichbare Benutzerkenntnisse.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/015 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Di, 23.11., 18-21 Uhr 36 € Stefan Göttfert<br />

Grundschule Uelversheim 2 termine<br />

>> einführung word<br />

UND exceL 2003<br />

Zielgruppe:EDV-Anwender, die privat oder<br />

beruflich mit den Microsoft Programmen<br />

MS Word 2003 und MS Excel 2003 arbeiten<br />

wollen. Vorkenntnisse: MS WINDOWS-<br />

Kenntnisse sind erforderlich<br />

Lerninhalte Modul I: MS Word 2003<br />

Grundlegende Programmeinstellungen /<br />

Texterfassung / Fehlerkorrektur / Textteile<br />

ausschneiden, kopieren, einfügen / Zeichen-,<br />

Absatz-, Abschnittsformatierung / AutoText-<br />

Einträge / Textbausteine / Silbentrennung /<br />

Rechtschreibprüfung / Dokumente speichern<br />

und drucken. Das erforderliche vhs Kursbe-<br />

gleitbuch kostet 14 €.<br />

Lerninhalte Modul II: MS Excel 2003<br />

Tabellen und Zellen schützen / Tabellenblätter<br />

verschieben, kopieren, ein- und ausblenden<br />

/ Daten importieren und verknüpfen<br />

/ Einbinden von Tabellen in WORD 2003 /<br />

Verändern von Seitenlayouts / Einfügen<br />

und Ändern von Spalten und Zeilentiteln<br />

/ Arbeiten mit Funktionen / Erstellen und<br />

Bearbeiten von Diagrammen / Grundlagen,<br />

Erstellen und Bearbeiten von Datenbanken /<br />

Anpassung der Symbolleiste. Das erforderliche<br />

vhs Kursbegleitbuch kostet 14 €.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/036 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab fr, 10.09., 18:30-21:30 Uhr 72 € Peter Stock<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

16/036.2 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab fr, 10.09., 09-12 Uhr 72 € Peter Maus<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!