27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 gesundheit gesundheit 83<br />

>> öko-LebensmitteL:<br />

hintergründe,<br />

einkauf, kochen<br />

Sie suchen Lebensmittel, die noch einen<br />

eigenen Geschmack mitbringen, die ohne<br />

Zusatzstoffe und Aromen auskommen und<br />

die frisch vom Feld des Bauern aus der<br />

Nachbarschaft stammen? Und Sie lehnen<br />

Gen-Lebensmittel, Produkte aus der<br />

Massentierhaltung und Einheitsgeschmack<br />

ab? Wenn Sie nun auch gerne Ihre Mahlzeiten<br />

zelebrieren und gerne selbst kochen,<br />

dann ist dieser Kurs für Sie richtig: Ein<br />

Ernährungswissenschaftler und Insider der<br />

Öko-Branche beschreibt neue Seiten und<br />

Besonderheiten von Öko-Erzeugnissen,<br />

die in Zeitschriften kaum zu finden sind.<br />

Sie erfahren, wie es hinter den Kulissen<br />

des Öko-Bauern aussieht und was einen<br />

qualitativen Einkauf auszeichnet. Es bleibt<br />

hierbei viel Raum für Fragen zu aktuellen<br />

Themen, zum Einkauf, zur optimalen Lagerung,<br />

zu Rezepten und sonstigen Fragen<br />

der Küchenpraxis. Doch es wird nicht nur<br />

über Öko-Lebensmittel geredet: Sie können<br />

den Geschmack von Öko-Erzeugnissen<br />

gleich am ersten Abend mit No-Name-<br />

Waren vergleichen. Und: Eine erfahrene<br />

Vollwertköchin wird mit den Teilnehmern<br />

an zwei Abenden ökologisch erzeugte<br />

Lebensmittel – regional und saisonal<br />

geerntet – zubereiten, die dann gemeinsam<br />

gegessen werden.<br />

Bei Interesse kann mit den Teilnehmern<br />

abschließend eine Exkursion zum Öko-<br />

Betrieb Novum Das Gemüseabo GmbH<br />

Bischofsheim organisiert werden.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

20/012 <strong>VHS</strong> NIERStEIN ab Mi, 01.09., 19-22 Uhr 27 € Ralf Alsfeld<br />

Realschule 3 termine Ursula Becker<br />

>> griLLen zum<br />

saisonabschLuss<br />

>> herzwochen 2010:<br />

herzgesund essen<br />

Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems<br />

sind in Deutschland die häufigste Todesursache.<br />

Diese Krankheiten stehen in<br />

enger Verbindung mit unserem Lebensstil.<br />

Mit richtigem Essen und Trinken können<br />

Krankheiten verhindert werden. Darüber<br />

hinaus stellt eine Ernährungsumstellung<br />

eine Basis der Therapie bei Herzerkrankun-<br />

gen dar. Wie sieht eine ideale Gefäßschutzkost<br />

aus? Was und wie viel sollte gegessen<br />

werden? Verbessern Omega 3 Fettsäuren,<br />

sekundäre Pflanzenstoffe, bestimmte Vitamine<br />

und Mineralstoffe Ihren Herzschutz?<br />

Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie herzgesund<br />

essen können.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/026 <strong>VHS</strong> oBER-oLM<br />

Alte Grundschule<br />

Di, 09.11., 19-21 Uhr 10 € Jutta Spiering-Wilfert<br />

>> kuLinarische<br />

reise: gans, ente<br />

und andere VögeL<br />

In diesem Workshop finden alle Grillfreunde<br />

die ultimativen Tipps zum Thema<br />

rund ums Grillen und Barbecue. Von der<br />

Auswahl eines Grillgerätes über den<br />

Umgang mit Feuer, Zutaten, Kräuter, Mari-<br />

Feine Geflügelgerichte, ob kurzgebraten,<br />

gefüllt und im Ofen gebacken und was<br />

es sonst noch so gibt. Wir stöbern in den<br />

Küchen der Welt nach Rezepten die uns<br />

gefallen, versuchen sie und lassen es uns<br />

schmecken.<br />

nieren, Grillen und Schlemmen. Packen<br />

Sie mit an und machen Sie Ihre eigenen<br />

Erfahrungen.<br />

Zur Kursgebühr kommen noch ca. € 20<br />

für Lebensmittel hinzu.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

25/011 <strong>VHS</strong> GENSINGEN<br />

Kindergarten Aspisheim<br />

fr, 10.09., 19-22 Uhr 12 € Don Klos<br />

Mitzubringen sind: Schreibzeug, Geschirrtuch,<br />

Spültuch, Topflappen, evtl. Schürze,<br />

Getränk, Behälter für Reste.<br />

Materialkosten fallen an und werden im<br />

Kurs abgerechnet.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/041 <strong>VHS</strong> oBER-oLM Do, 28.10., 19-22:30 Uhr 30 € Sigrid Bielefeld<br />

Neue Grundschule fr, 29.10., 19-22:30 Uhr<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

20/012 <strong>VHS</strong> NIERStEIN ab Mi, 01.09., 19-22 Uhr 27 € Ralf Alsfeld<br />

Realschule 3 termine Ursula Becker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!