27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114 kurse Für kinder und jugendliche kurse Für kinder und jugendliche 115<br />

>> fiLzen<br />

für kinder<br />

kinder Ab 6 - 12 JAhre<br />

>> seidenmaLen für<br />

kinder ab 6 jahren:<br />

thema afrika<br />

>> musikaLische<br />

früherziehung<br />

Mit ungesponnener, weicher Wolle,<br />

warmem Seifenwasser und etwas Geduld<br />

könnt ihr in diesem Kurs herbstliche Filzobjekte<br />

zum Spielen und Dekorieren herstellen,<br />

wie z.B. weiche Igel, naturgetreue<br />

Die alte Technik des Seidenmalens kommt<br />

wie die Seide aus China. Im Prinzip ist die<br />

schöne, Kostbarkeiten schaffende Technik<br />

leicht erlernbar, auch für Kinder. Die kreativen<br />

Möglichkeiten und die leuchtenden<br />

Farben faszinieren sie, lassen ihnen enorm<br />

viel Spielraum, und es entstehen jedes Mal<br />

einzigartige kleine Meisterwerke, die sie mit<br />

Freude und Stolz erfüllen.<br />

musikunterricht<br />

In der musikalischen Früherziehung lernen<br />

Kinder spielerisch mit Rhythmus, Tönen<br />

und Instrumenten umzugehen und finden<br />

Äpfel, Kürbisse, Kastanien oder farbenfrohes<br />

Herbstlaub.<br />

Die Materialien werden gestellt und die<br />

Kosten in Höhe von ca. 4 € im Kurs gesondert<br />

abgerechnet.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

21/009 <strong>VHS</strong> UNDENHEIM<br />

Werkstatt Pia Nicolai<br />

Sa, 25.09., 14-16:15 Uhr 9 € Pia Nicolai<br />

Sie erlernen in dem Kurs die Technik des<br />

Malens auf Seide und die Reservierung mit<br />

Wachs, und mit etwas Übung können sie<br />

Tücher und Kissen mit ihren Afrika–Motiven<br />

gestalten.<br />

Das Material wird von der Referentin<br />

besorgt, die Kosten betragen 20 € und<br />

werden direkt an die Referentin bezahlt.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

11/014 <strong>VHS</strong> GUNtERSBLUM ab Sa, 04.09., 09:30-11:30 Uhr 22,50 € Ulrike Kraus-Krämer<br />

Grundschule Carl-Küstner 3 termine<br />

Freude an der Musik. Kinder erleben Musik<br />

ganzheitlich, in dem sie singen, sprechen<br />

und sich im Rhythmus bewegen.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

06/002 <strong>VHS</strong> APPENHEIM ab Di, 17.08., 14-14:45 Uhr 102 € Margit Spang-Körbl<br />

Grundschule 17 termine<br />

06/004 <strong>VHS</strong> APPENHEIM ab Mi, 18.08., 15:15-16 Uhr 102 € Margit Spang-Körbl<br />

Grundschule 17 termine<br />

06/005 <strong>VHS</strong> APPENHEIM ab Mi, 18.08., 16-16:45 Uhr 102 € Margit Spang-Körbl<br />

Grundschule 17 termine<br />

>> musikgarten für<br />

babys mit mutter<br />

oder Vater<br />

Schon im Mutterleib erleben Babys die<br />

Melodien, die die Mutter singt und hört,<br />

besonders intensiv. Der Babykurs möchte<br />

diese natürliche Fähigkeit bewahren und<br />

fördern. Lieder, Tänze, Spiele und Reime<br />

geben den Eltern Anregungen für zu Hause.<br />

Durch gemeinsames Musizieren wird die<br />

Gesamtentwicklung des Kindes positiv<br />

unterstützt, Babys und Eltern erfahren eine<br />

noch intensivere Bindung.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/046 füR 2008 GEBoRENE KINDER <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Di, 17.08., 09:45-10:20 Uhr 66 € Margherita<br />

Schloss Ardeck 17 termine (mtl. 16,50 €) Negri-Jouaux<br />

07/047 füR ENDE 2009 U. IM JAHR 2010 <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Di, 17.08., 10:30-11:05 Uhr 66 € Margherita<br />

GEBoRENE KINDER Schloss Ardeck 17 termine (mtl. 16,50 €) Negri-Jouaux<br />

>> musikgarten<br />

für kLeinkinder<br />

mit mutter oder vAter<br />

Kinder lernen durch Beobachten und<br />

Nachahmen von Vorbildern: Wenn Eltern<br />

sich musikalisch betätigen und Spaß daran<br />

haben, ist dies für Kinder der stärkste<br />

Anreiz, selbst zu singen und zu musizieren.<br />

Der Kurs soll Eltern und ihren Kindern<br />

ohne Leistungsdruck Anregungen geben,<br />

miteinander Musik zu machen. Denn durch<br />

das gemeinsame spielerische Musizieren,<br />

Singen und Sprechen, durch elementares<br />

Instrumentalspiel, Bewegung, Tanz,<br />

rhythmisches und szenisches Spiel wird<br />

die Gesamtentwicklung des Kindes positiv<br />

unterstützt.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/048 füR 2006 GEBoRENE KINDER <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Di, 17.08. 66 € Margherita<br />

Schloss Ardeck 15:15-15:50 Uhr, 17 termine (mtl. 16,50 €) Negri-Jouaux<br />

>> musikgarten i:<br />

für kinder von 18 MonAtE<br />

>> musikgarten ii:<br />

für kinder von 18 M. - 3 J.<br />

Schon im Mutterleib erleben Babys die<br />

Melodien, die die Mutter singt und hört,<br />

besonders intensiv. Der Babykurs möchte<br />

diese natürliche Fähigkeit bewahren und<br />

fördern. Lieder, Tänze, Spiele und Reime<br />

Durch musikalische Kinderspiele, Tänze,<br />

gemeinsames Singen zu einfachen Instrumenten<br />

können die Kinder zusammen mit<br />

einem Erwachsenen ohne vorgegebene<br />

geben den Eltern Anregungen für zu Hause.<br />

Durch gemeinsames Musizieren wird die<br />

Gesamtentwicklung des Kindes positiv<br />

unterstützt, Babys und Eltern erfahren eine<br />

noch intensivere Bindung.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/011 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 26.08., 09:45-10:30 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

24/021 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 04.11., 09:45-10:30 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

Leistungserwartungen die eigene Stimme<br />

und ihren Körper entdecken und Freude<br />

daran haben.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/025 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Di, 24.08., 15-15:45 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

24/012 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 26.08., 09-09:45 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

24/022 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 04.11., 09-09:45 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

>> musikgarten iii:<br />

für kinder Ab 3 JAhren<br />

Das Alter von 3 bis 5 Jahren ist für die musikalische<br />

Entwicklung eine Zeit des Vorbereitens.<br />

Kinder brauchen- und suchen musikalische<br />

Erlebnisse. Ziel ist es, das Kind mit seinem<br />

ganzen Wesen auf ein Leben mit Musik vorzubereiten.<br />

Die wichtigsten Bausteine hierzu<br />

sind Bewegung, Hörerziehung, Singen und<br />

Sprechen sowie Instrumentalspiel.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/026 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Di, 24.08., 14-14:45 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

24/013 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 26.08., 14:40-15:25 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

24/023 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 04.11., 14:40-15:25 Uhr 39 € Ilka Hoche<br />

Keltenhalle 8 termine<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!