27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118 kurse Für kinder und jugendliche kurse Für ältere lernende 119<br />

>> yoga für kinder<br />

von 5 - 8 JAhren<br />

>> kochkurse<br />

für kinder<br />

Wenn Kinder durch Yoga früh ihre Körperwahrnehmung<br />

und -beherrschung trainieren,<br />

gewinnen sie an Selbstvertrauen und<br />

äußerer und innerer Stabilität. Die Sinneswahrnehmung<br />

für die Feinheiten in der<br />

Umgebung wird geschärft. Die körperlichen<br />

Yogaübungen kommen dem Bewegungs-<br />

Kinder sind zwar kritische Esser, sie sind<br />

aber auch neugierig. Wenn sie beim Kochen<br />

selbst aktiv werden dürfen, lassen sie sich<br />

drang der Kinder sehr entgegen. Dabei<br />

werden nebenbei die Wirbelsäule, Muskulatur<br />

und Gelenke gestärkt. Alle Übungen<br />

werden spielerisch und nie leistungsbezogen<br />

durchgeführt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ABS-<br />

Socken, eine Decke und evtl. ein Sitzkissen.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/007 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab fr, 20.08., 16-17:30 Uhr 48 € Karin Rasch<br />

Gemeindekindergarten 10 termine<br />

gerne begeistern. Zu der Kursgebühr kommen<br />

noch Kosten für Lebensmittel hinzu.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

22/019 HItS füR KIDS <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Sa, 11.09., 15-18 Uhr 55 € Gabi Herbach-Kuhn<br />

Jugendhaus (alte Landskronschu 6 termine<br />

07/030 HALLoWEEN <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM<br />

Christian-Erbach-Realsch. plus<br />

fr, 29.10., 16:30-19:30 Uhr 13 € Ursula Kramer<br />

>> tastschreiben am pc<br />

für kinder und Jugendliche<br />

edv-kurse<br />

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche,<br />

die den Umgang mit der PC-Tastatur<br />

nach den Regeln für das 10-Finger-Schrei-<br />

ben am PC erlernen wollen. In diesem Kurs<br />

lernen sie das gesamte Tastenfeld kennen.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/016 füR KINDER VoN <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Mo, 06.09., 16-17:30 Uhr 81 € Renate Busse<br />

CA. 9 BIS 13 JAHREN Alte Grundschule 12 termine<br />

>> superLearning,<br />

10-fingertastschreiben<br />

für kinder und Jugendliche<br />

von 10-16 JAhren<br />

Mit netten Geschichten und Musik werdet<br />

ihr in diesem Kurs erleben, wie man auf<br />

einfache Weise ganz schnell lernen kann<br />

und dabei noch jede Menge Spaß hat.<br />

Ganz ohne Stress werdet ihr so innerhalb<br />

kürzester Zeit die Tasten eures Computers<br />

bedienen, ohne hinzuschauen.<br />

Mitzubringen sind: Interesse an Neuem<br />

sowie Bleistift und Radiergummi.<br />

Die Kosten für das Lehrbuch in Höhe von<br />

25 € sind an die Kursleiterin zu entrichten.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/013 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Do, 30.09., 17:45-19:15 Uhr 21 € Doris Gebhardt<br />

Alte Grundschule 4 termine<br />

äLtere Lernende<br />

>> do-in<br />

gesundheit<br />

kooperationsvereinbarung zwischen der kreisvolkshochschule<br />

Mainz-bingen und der deutschen<br />

Angestellten krankenkasse Mainz<br />

Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen und die DAK haben eine Kooperationsvereinbarung<br />

geschlossen. Demnach zahlt die DAK ihren Versicherten für die Teilnahme an<br />

maximal zwei ausgewählten, qualitätsgesicherten Angeboten aus unterschiedlichen<br />

Präventionsbereichen im Rahmen der Primärprävention 80% der Kursgebühren,<br />

maximal 75 € pro Maßnahme.<br />

Diese Vereinbarung gilt auch für folgende Ersatzkassen: BEK, TKK, KKH,<br />

GEK, HaMü. Um welche Kurse es sich im Einzelnen handelt, darüber können<br />

Sie sich in der K<strong>VHS</strong>-Zentrale, Tel. 06132 787-7102 oder in Ihrer örtlichen<br />

Volkshochschule informieren.<br />

Volkshochschulkurse werden auch von<br />

anderen Krankenkassen als förderungswürdige<br />

Kurse anerkannt.<br />

Die Krankenkassen können in ihren<br />

Satzungen bestimmen, welche Kurse sie<br />

den Versicherten im Rahmen des Bonus-<br />

Systems anerkennen. Das Verfahren ist<br />

sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie<br />

sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse<br />

vor Ort. Mit der Teilnahmebestätigung Ihrer<br />

Do-In ist eine jahrtausendalte Tradition der<br />

Gesundheitsvorsorge der Chinesen, die<br />

neben Qi Gong und Tai Chi täglich in chinesischen<br />

Parks von Alt und Jung praktiziert<br />

wird. Do-In ist ein harmonisches Übungssystem<br />

für Körper, Geist und Seele, bei dem<br />

Volkshochschule und dem Zahlungsbeleg<br />

erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse den<br />

Stempel für Ihr Bonusheft.<br />

auf sanfte Weise die Meridiane gedehnt<br />

und die Atemtechniken verbessert werden.<br />

Wir bieten diesmal leichte Übungen für<br />

Senioren an, die vorzugsweise im Sitzen<br />

bzw. Stehen stattfinden.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/005 füR fRAUEN <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Di, 17.08., 10:30-12 Uhr 30 € franz-Josef Bottlender<br />

Keltenhalle 10 termine<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!