27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 kurse Für ältere lernende kurse Für ältere lernende 121<br />

>> engLisch –<br />

anfängerkurse<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff<br />

sPrAchen<br />

Die Teilnehmer lernen, sich in einfachen<br />

Alltagssituationen wie Begrüßung, Erbitten<br />

von Auskünften, Essen und Trinken, Einkaufen,<br />

Aufenthalt im Hotel und Restaurant,<br />

Verhalten im Straßenverkehr und<br />

Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel,<br />

Gespräch über das Wetter u.ä. zu verständigen.<br />

Die gesprochene Sprache und<br />

Informationen über Land und Leute stehen<br />

im Vordergrund.<br />

KURS-NR. KURSSTUFE/LEHRwERK/ISBN <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

14/007 fairway 1 <strong>VHS</strong> ESSENHEIM ab Mi, 08.09., 14-15:30 Uhr 67 € Cosima Heise<br />

ISBN 3-12-501460-3 Alte Schule 10 termine<br />

17/009 Next A1 <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM ab Mo, 20.09., 10-11:30 Uhr 56 € Björn<br />

ISBN3-19-002931-0 Sport-u. Gemeindehalle Jugenh. 10 termine Bolenz-Santella<br />

>> engLisch – fortgeschrittenenkurse<br />

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse<br />

der englischen Sprache, so dass die<br />

Teilnehmer sich am Unterrichtsgespräch<br />

beteiligen können. Denn auch hier steht<br />

die gesprochene Sprache im Vordergrund.<br />

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse<br />

der französischen Sprache, so dass die<br />

Teilnehmer sich am Unterrichtsgespräch<br />

beteiligen können. Denn auch hier steht<br />

die gesprochene Sprache im Vordergrund.<br />

Die Text- und Themenauswahl richtet sich<br />

nach den Wünschen der Teilnehmer. In<br />

einer ungezwungenen Atmosphäre werden<br />

vorhandene Sprachkenntnisse aufgefrischt<br />

und der Wortschatz wird erweitert.<br />

KURS-NR. KURSSTUFE/LEHRwERK/ISBN <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

02/013 <strong>VHS</strong> BUDENHEIM ab Mo, 30.08., 13:30-15 Uhr 52 € Claudia Strehl<br />

GS/HS, Zug. Gonsenheimer Str 10 termine<br />

>> französisch –<br />

kurse der stufe b1<br />

KURS-NR. KURSSTUFE/LEHRwERK/ISBN <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/004 B1, 1. KURS <strong>VHS</strong> NACKENHEIM ab fr, 10.09., 10:45-12:15 Uhr 58 € Sigrid<br />

Voraussetzung: 6 Sprachkurse<br />

oder vergleichbare Kenntnisse<br />

facettes 2<br />

ISBN 3-190-032270-0<br />

Altes Rathaus, Bodenheim 12 termine Grabert-Walter<br />

>> französisch –<br />

fortgeschr.kurse<br />

Die Text- und Themenauswahl richtet sich<br />

nach den Wünschen der Teilnehmer. In<br />

einer ungezwungenen Atmosphäre werden<br />

vorhandene Sprachkenntnisse aufgefrischt<br />

und der Wortschatz erweitert.<br />

KURS-NR. KURSSTUFE/LEHRwERK/ISBN <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/005 facettes 2 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM ab Di, 07.09., 17:30-19 Uhr 58 € Sigrid<br />

ISBN 3-190-032270-0 Alter Bahnhof 12 termine Grabert-Walter<br />

>> einführung in das<br />

arbeiten am pc<br />

edv-schulungen<br />

Die K<strong>VHS</strong> Mainz-Bingen verfügt über zwei moderne EDV-Schulungsstandorte<br />

in Ober-Olm und Nackenheim. Jeder Pc hat eine direkte Verbindung zum<br />

Internet. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Pc. In den Kursen der<br />

K<strong>VHS</strong> werden in der Regel die Unterrichtsmaterialien des Herdt-Verlages<br />

verwendet.<br />

Diese können zum Preis von 14 € erworben werden. Soweit nichts anderes angegeben<br />

ist, sind die Kosten des Lehrbuchs nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Sie lernen die wichtigsten Handgriffe mit<br />

Maus und Tastatur, um Ihren Computer<br />

bedienen zu können. Sie werden Schritt<br />

für Schritt lernen, Programme zu starten<br />

und zu beenden, Dateien zu speichern<br />

und Texte zu drucken. Außerdem erhalten<br />

Sie einen Überblick über wichtige Anwendungsgebiete.<br />

Lerninhalte: Wie benutze ich den PC? Wie<br />

verwende ich Maus und Tastatur? Wozu<br />

braucht der PC ein Betriebssystem? Welche<br />

Arten von Programmen gibt es und was<br />

macht man damit? Welche Begriffe sollte<br />

ich kennen und verstehen, wenn ich mir<br />

zum Beispiel einen PC kaufen möchte?<br />

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/007 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 14.9., 14:30-16 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

05/008 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 12.10., 10:45-12:15 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

05/009 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 9.11., 09-10:30 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

>> pc-einsteiger –<br />

erste schritte am<br />

computer<br />

Lernen Sie mit Windows die Arbeit am Computer<br />

kennen - von Anfang an. Steigen Sie<br />

ein und nutzen Sie Informationen aus dem<br />

Internet. Unsere Themen sind: erste Texte<br />

mit Word, Ordnung im System, Windows<br />

individuell, weitere Programme für den<br />

alltäglichen Gebrauch.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/024 WINDoWS VIStA UND/ <strong>VHS</strong> oBER-oLM Mi+fr ab 08.09., 14-16:15 Uhr 52 € Anton flegar<br />

oDER WINDoWS 7 Alte Grundschule 4 termine<br />

22/024 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Mo, 13.09., 19-20:30 Uhr 26 € Hildegard Haese<br />

Realschule plus oppenheim 3 termine<br />

>> pc-aufbaukurs<br />

Hier geht es um Lösungen und Bearbeitung<br />

von Alltagsproblemen. Wir besprechen allgemeine<br />

Probleme und Fragen zu Microsoft<br />

Vista und Word 2007 die aus den<br />

Einsteiger-Kursen offen geblieben sind.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/025 <strong>VHS</strong> oBER-oLM Mi+fr ab 22.09., 14-16:15 Uhr 52 € Anton flegar<br />

Alte Grundschule 4 termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!