27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 kultur | gestalten kultur | gestalten 63<br />

>> keyboard- und<br />

kLaVierunterricht<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei den<br />

jeweiligen Veranstaltern.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

08/005 KINDER UND ERWACHSENE <strong>VHS</strong> oCKENHEIM ab Mo, 16.08. auf Anfrage Christian Wohlfahrt<br />

NN ab 15:15 Uhr je 30 Min.<br />

16 termine<br />

07/057 EINZELUNtERRICHt <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Do, 19.08. 200 € Dagmar Kocurek<br />

Schloss Ardeck 13:30-14 Uhr, 16 termine (mtl. 50 €)<br />

07/058 EINZELUNtERRICHt <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Do, 19.08. 272 € Dagmar Kocurek<br />

Schloss Ardeck 14-14:45 Uhr, 16 termine (mtl. 68 €)<br />

08/006 KINDER UND ERWACHSENE <strong>VHS</strong> oCKENHEIM ab fr, 20.08. auf Anfrage Christian Wohlfahrt<br />

NN ab 15:30 Uhr je 30 Min.<br />

16 termine<br />

>> orientaLischer<br />

tanz<br />

für anfänger<br />

tAnz<br />

Der orientalische Tanz führt uns zu den<br />

ältesten weiblichen Tanzbewegungen. Sie<br />

erlernen die Grundtechniken, die Basis<br />

aller fließenden Bewegungen dieses<br />

Tanzes ist. Dazu gehören sowohl langsame<br />

harmonische als auch temperamentvolle<br />

feurige Elemente. Körperübungen und<br />

Entspannungstechniken begleiten jedes<br />

Tanztraining, was auch der Körperhaltung<br />

zugute kommt.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/001 ANfäNGER MIt <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Mo, 23.08. 30 € Gudrun Maul<br />

VoRKENNtNISSEN Dorfgem.haus Uelversheim 19:30-21 Uhr, 6 termine<br />

22/006 MIt VoRKENNtNISSEN <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 07.09. 30 € Gudrun Maul<br />

MIttELStUfE Altenzentrum 20:15-21:45 Uhr, 6 termine<br />

12/002 ANfäNGER MIt <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Mo, 25.10. 30 € Gudrun Maul<br />

VoRKENNtNISSEN Dorfgem.haus Uelversheim 19:30-21 Uhr, 6 termine<br />

17/020 ü 40 <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM ab Di, 02.11. 21 € Gabriele Dann<br />

Burg Stadeck Stadecken-Elsheim 18-19 Uhr, 6 termine<br />

22/007 MIt VoRKENNtNISSEN- <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 09.11. 30 € Gudrun Maul<br />

MIttELStUfE Altenzentrum 20:15-21:45 Uhr, 6 termine<br />

>> foLkLoretänze<br />

der weLt<br />

Wir sind eine Tanzgruppe mit Menschen<br />

unterschiedlichen Alters und Könnens und<br />

tanzen deutsche und internationale Folkloretänze.<br />

Neue Teilnehmer mit tänzerischen<br />

Vorkenntnissen sind jederzeit willkommen,<br />

Tanzpartner sind nicht erforderlich. Nähere<br />

Informationen erhalten Sie bei der Referentin<br />

Erika Malkewitz, Tel. 06136 87128.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/014 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Mi, 22.09. 35€ Erika Malkewitz<br />

Rathaus Klein-Winternheim 19:30-21:30 Uhr, 10 termine 14 tN<br />

>> tanzkurs für<br />

paare<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

02/002 tANZKURS füR PAARE <strong>VHS</strong> BUDENHEIM ab Mo, 23.08. 55 € Dirk Conradi<br />

GS/HS, Zugang Mühlstr. 18-19 Uhr, 10 termine<br />

24/017 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab fr, 27.08. 75 € N.N.<br />

Keltenhalle 20:30-21:30 Uhr, 15 termine<br />

21/005 füR ANfäNGER <strong>VHS</strong> UNDENHEIM ab Di, 14.09. 90 € Patrick-Rolf Ullrich<br />

Goldbach-Halle 19:15-20:15 Uhr, 10 termine<br />

>> tanzkreis für<br />

paare<br />

Sie erlernen in diesen Kursen zunächst die<br />

Grundschritte der Standard- und lateinamerikanischen<br />

Tänze und bauen darauf<br />

systematisch einfache Figuren auf.<br />

Dieser Kurs gibt allen Teilnehmern einen<br />

intensiven Einblick in die Welt der Gesellschaftstänze.<br />

Interessenten erlernen in<br />

Ob Tango, Walzer, Discofox oder Cha-Cha-<br />

Cha, für Ihren Geschmack ist bestimmt<br />

etwas dabei.<br />

lockerer Atmosphäre Schrittfolgen, Figuren<br />

sowie Tanzhaltung und Führungstechnik.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

21/004 <strong>VHS</strong> UNDENHEIM ab Di, 14.09., 20:15-21:15 Uhr 90 € Patrick-Rolf Ullrich<br />

Goldbach-Halle 10 termine<br />

>> Latino dance<br />

Latino Dance, besser bekannt als Salsa<br />

Aerobic, ist eine Mischung aus verschiedenen<br />

lateinamerikanischen Tanzbewegungen<br />

(Salsa, Samba, Mambo, Merengue<br />

u.a.) und Bewegungen aus dem aerobischen<br />

Bereich. Sie erlernen verschiedene<br />

Schritte und Figuren und tanzen auf<br />

moderne Popmusik. Latino Dance verbindet<br />

auf einfache Weise Spaß am Tanzen<br />

mit Fitness und kann sowohl von Männern<br />

als auch von Frauen getanzt werden.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Gymnastikkleidung<br />

und -schuhe mit.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/003 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN ab Do, 09.09., 20-21 Uhr 32 € Gudrun Maul<br />

Dorfgem.haus Uelversheim 8 termine<br />

12/004 PoWER WoRKSHoP <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN<br />

Dorfgem.haus Uelversheim<br />

Sa, 04.12., 14-17 Uhr 20 € Gudrun Maul<br />

>> Line-dance<br />

Line-Dance wird in Reihen neben- und<br />

hintereinander getanzt. Festgelegte<br />

Schrittfolgen, oft mit Richtungswechsel<br />

und Drehungen, wiederholen sich. Line-<br />

Dance gehört zu den Westerntänzen, wird<br />

aber nicht nur zu Country Music getanzt.<br />

Sie erlernen Line-Dance-Grundschritte und<br />

einfache Choreografien und tanzen nach<br />

traditioneller und aktueller, fetziger Musik<br />

ohne festen Partner.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

17/027 <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM ab Mo, 30.08., 5 termine 18 € Ingrid osterod<br />

Selztalhalle Stadecken-Elsheim 19:30-20:30 Uhr, 14-tägig<br />

17/028 WoRKSHoP füR EINStEIGER <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM<br />

Burg Stadeck Stadecken-Elsheim<br />

So, 31.10., 14-17 Uhr 11 € Ingrid osterod<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!