27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 kurse Für ältere lernende kurse Für ältere lernende 123<br />

>> textVerarbeitung<br />

mit ms word 2003<br />

>> pc-einsteiger –<br />

erste schritte im<br />

internet<br />

>> internet und<br />

e-maiL<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff<br />

Word ist ein weit verbreitetes Textverarbeitungsprogramm,<br />

das hervorragend<br />

geeignet ist zur Bewältigung der täglichen<br />

Korrespondenz im Beruf und im privaten<br />

Bereich.<br />

Zielgruppe: PC-Anwender, die grundlegende<br />

Funktionen des Textverarbeitungsprogramms<br />

kennen lernen wollen<br />

Lerninhalte: Grundlagen von MS Word /<br />

Grundlegende Programmeinstellungen /<br />

Lernen Sie mit dem Internet Explorer das<br />

World Wide Web kennen. Steigen Sie ein<br />

und nutzen Sie die Informationen aus dem<br />

Internet. Unsere Themen sind: erste elek-<br />

Internetkurs für alle Senioren, die sich mit<br />

Neuem beschäftigen möchten und sich<br />

damit ganz neue Welten eröffnen wollen.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse von<br />

MS Windows<br />

Lerninhalte: Wie funktioniert das Internet<br />

/ Erklärung der Grundbegriffe / Bedienung<br />

des Browsers / E–Mails schreiben und<br />

empfangen / Ausführen einfacher Funktionen<br />

im Internet / Suchen und finden im<br />

Internet / Sicherheit im Internet.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/010 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 14.9., 16:15-17:45 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

05/011 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 09.11., 10:45-12:15 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

Texterfassung / Fehlerkorrektur / Textteile<br />

ausschneiden, kopieren und einfügen /<br />

Zeichen-, Absatz-, Abschnittsformatierung<br />

/ Autotext (Textbausteine) / Silbentrennung<br />

/ Rechtschreibprüfung / Dokumente<br />

speichern und drucken.<br />

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse von<br />

MS Windows<br />

Im Aufbaukurs werden die bereits erworbenen<br />

Kenntnisse vertieft.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/012 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 12.10., 09-10:30 Uhr 68 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 8 termine<br />

tronische Post, E-Mail mit Outlook Express,<br />

Internetangebote richtig nutzen, gezielt<br />

suchen und finden, Internet-Sicherheit.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/032 MIt WINDoWS VIStA UND <strong>VHS</strong> oBER-oLM Mi+fr ab 10.11., 14-16:15 Uhr 52 € Anton flegar<br />

INtERNEt ExPLoRER 7.0 Alte Grundschule 4 termine<br />

>> einstieg in<br />

die weLt des<br />

internets<br />

Verbinden Sie Ihren Computer mit dem<br />

Internet und nutzen Sie die vielfältigen<br />

Möglichkeiten, die sich Ihnen dadurch bieten.<br />

Bleiben Sie mit Familie und Freunden<br />

in aller Welt in Verbindung. Beschaffen Sie<br />

sich wichtige Informationen und bilden Sie<br />

sich weiter wie in einer großen Bibliothek.<br />

Gehen Sie einkaufen, plaudern Sie mit<br />

Ihrer besten Freundin bzw. Ihren besten<br />

Freund und erweitern Sie die Möglichkeit<br />

Ihres Computers mit neuen Programmen.<br />

Und auch bei Reisen in der virtuellen Welt<br />

gilt: Schützen Sie Ihren Computer vor<br />

Risiken und Viren durch gute Sicherheitsmaßnahmen.<br />

Vorkenntnisse sollten die<br />

Grundkenntnisse, wie z. B. im Kurs, Erste<br />

Schritte am Computer, sein.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

22/025 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Mo, 04.10., 19-20:30 Uhr 52 € Hildegard Haese<br />

Realschule plus oppenheim 7 termine<br />

>> einführung in die<br />

biLdbearbeitung<br />

mit PicAsA<br />

>> e-maiL für<br />

einsteiger<br />

mit WindoWs vistA und<br />

WindoWs mAil<br />

>> biLder auf den pc<br />

übertragen<br />

von ihrer digitAlkAmerA<br />

oder foto-cd<br />

Picasa ist eine kostenlose Software von<br />

Google zur Verwaltung von tausenden<br />

digitaler Bilder und findet selbst längst<br />

verloren geglaubte Bilder auf ihrem PC.<br />

Auch Bildbearbeitung ist mit Picasa möglich.<br />

Sie erstellen ganz einfach Fotoalben<br />

In diesem Kurs lernen Sie E-Mails zu schreiben,<br />

zu versenden, weiterzuleiten und zu<br />

beantworten. Darüber hinaus erhalten Sie<br />

In diesem Kurs werden folgende Kenntnisse<br />

vermittelt: Bilder von Ihrer Digitalkamera<br />

oder Foto-CD auf den PC zu<br />

übertragen und in vordefinierte Ordner zu<br />

speichern / Bilder in ein Word-Dokument<br />

einzubinden / Bilder mit Freeware-Pro-<br />

oder kreieren eindruckvolle Diashows<br />

sowie Movies. Ebenso können Bildcollagen,<br />

Poster und Bildschirmschoner erstellt<br />

werden. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen<br />

dieses sehr einfach zu handhabenden<br />

Programms.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

05/013 <strong>VHS</strong> NACKENHEIM Di+Do ab 26.10., 14:30-16 Uhr 36 € Eva flath<br />

Alter Bahnhof 4 termine<br />

Informationen zu Outlook und Outlook-<br />

Express. Bitte beachten: Es werden keine<br />

Internetkenntnisse vermittelt.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/031 <strong>VHS</strong> oBER-oLM Mi+fr ab 27.10., 14-16:15 Uhr 41 € Anton flegar<br />

Alte Grundschule 3 termine<br />

gramm zu verkleinern und bearbeiten /<br />

Bilder per E-Mail zu versenden / wichtige<br />

Fotos auf externen Speichern zu sichern.<br />

Vorraussetzungen für diesen Kurs sind<br />

Grundkenntnisse des Betriebssystems.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/033 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Mi, 24.11., 14-16:15 Uhr 41 € Anton flegar<br />

Alte Grundschule 3 termine<br />

Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!