27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 gesundheit gesundheit 79<br />

fortsetzung WirbelsäulengymnAstik<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

24/002 KURS II <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 19.08. 56 € Werner Schröder<br />

Grundschule 19-20 Uhr, 16 termine<br />

24/004 MIt PILAtESELEMENtEN <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Do, 19.08. 74 € Edith Renner-Nies<br />

KURS II Grundschule 16:15-17:45 Uhr, 16 termine<br />

09/001 <strong>VHS</strong> oBER-HILBERSHEIM ab fr, 20.08. 70 € Werner Schröder<br />

Sport- und Kulturhalle 09-10 Uhr, 16 termine 7 tN<br />

07/016 AM VoRMIttAG <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Do, 26.08. 60 € Iris Schwarz<br />

Schloss Ardeck 10:30-11:30 Uhr, 15 termine<br />

22/016 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Mo, 06.09. 25 € Martina tietze<br />

Grundschule Am Gautor 19-20 Uhr, 10 termine<br />

07/017 AM MoRGEN <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Di, 07.09. 33 € frauke Stockhaus<br />

Schloss Ardeck 09-10 Uhr, 12 termine<br />

22/014 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 07.09. 37,50 € Martina tietze<br />

Grundschule Am Gautor 18:30-19:30 Uhr, 10 termine<br />

22/015 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 07.09. 37,50 € Martina tietze<br />

Grundschule Am Gautor 19:30-20:30 Uhr, 10 termine<br />

21/007 RüCKENSCHULE <strong>VHS</strong> UNDENHEIM ab Mi, 08.09. 33 € Bettina Markowski<br />

Kindergarten 18:30-19:30 Uhr, 10 termine<br />

21/008 RüCKENSCHULE <strong>VHS</strong> UNDENHEIM ab Mi, 08.09. 33 € Bettina Markowski<br />

Kindergarten 19:45-20:45 Uhr, 10 termine<br />

07/018 RüCKENfItNESS <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Mo, 13.09. 44 € Iris Schwarz<br />

Schloss Ardeck 20-21 Uhr, 11 termine<br />

15/013 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Mo, 13.09. 41,50 € Sigrid Stahl<br />

Grundschule 17:30-18:30 Uhr, 12 termine<br />

17/004 füR MäNNER UND fRAUEN <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM ab Mi, 15.09. 38 € Christina Klein<br />

Rathaus Jugenheim 19:15-20:15 Uhr, 12 termine<br />

17/004.2 füR MäNNER UND fRAUEN <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM ab Mi, 15.09. 38 € Christina Klein<br />

Rathaus Jugenheim 20:15-21:15 Uhr, 12 termine<br />

>> gymnastik und<br />

aerobic<br />

Diese Kurse richten sich an alle, die etwas<br />

für ihre Fitness, Gesundheit, Figur und ihr<br />

Wohlbefinden tun möchten. Durch effektive<br />

Gymnastik in Verbindung mit leichtem Ausdauertraining<br />

wird ein ausgewogenes Muskel-<br />

und Konditionsprogramm angeboten.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

19/004 füR DAMEN <strong>VHS</strong> DIENHEIM mittwochs auf Anfrage Monika Graeben<br />

Sport u. festhalle Siliusstein 18:30 Uhr<br />

19/005 füR HERREN <strong>VHS</strong> DIENHEIM freitags auf Anfrage Heinz Wolf<br />

Sport u. festhalle Siliusstein 19 Uhr<br />

15/014 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Mo, 13.09. 41,50 € Sigrid Stahl<br />

Grundschule 18:45-19:45 Uhr, 12 termine<br />

>> badminton<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

22/005 ANfäNGER U. foRtGESCHRIttENE <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 24.08., 20:30-22 Uhr 69 € Rüdiger Spangenberg<br />

Grundschule Am Gautor 15 termine<br />

>> Lauf-tag<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

14/001 <strong>VHS</strong> ESSENHEIM<br />

Rathaus<br />

Sa, 28.08., 13:30-17:15 Uhr 16 € Jürgen Muders<br />

>> nordic waLking<br />

wochenendkurs<br />

Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportklei- dung, Badminton-Schläger<br />

In diesem Seminar erfahren Sie in Theorie<br />

und Praxis alles zum Thema Laufen. Durch<br />

die Themenauswahl ist die Veranstaltung<br />

nicht nur für Anfänger interessant, auch<br />

geübte Läufer können hier Informationen<br />

zur Verbesserung ihrer Leistung erhalten<br />

und viel über die Vermeidung von Sportverletzungen<br />

erfahren.<br />

Der theoretische Teil findet im Rathaus<br />

statt. Hier geht es um die Lauftechniken,<br />

In diesem Kurs können Nordic-Walking<br />

Interessierte ihre Technik auffrischen bzw.<br />

optimieren. Darüber hinaus werden die<br />

Teilnehmer mit Technikvarianten, wie dem<br />

die Funktion von Laufschuhen, die Häufigkeit<br />

und Dauer des Trainings (Superkompensation),<br />

die Wirkung auf das Herz-<br />

Kreis-Lauf-System, Muskelaufbau sowie<br />

die Bänder und Gelenke. Im Praxisteil wird<br />

der Laufstil analysiert und das Lauf ABC<br />

eingeübt. Vor allem aber werden bei der<br />

Funktionsgymnastik, die wir vorher in der<br />

Theorie kennen lernen, Muskelgruppen<br />

sinnvoll gedehnt.<br />

moderaten Herz-Kreislauftraining sowie<br />

dem Krafttraining vertraut gemacht. Wer<br />

keine Stöcke hat, kann diese gegen eine<br />

geringe Gebühr ausleihen.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

17/017 <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM fr, 03.09., 17-19 Uhr 21 € Dunja freitag<br />

Parkplatz Sportpl. Stad.-Elsh. Sa+So, 04.+05.09., 09-11 Uhr<br />

>> Laufkurs<br />

für anfänger<br />

Dieser Anfängerlaufkurs ist für interessierte<br />

Neueinsteiger oder für Wiedereinsteiger<br />

nach längerer Pause gedacht. Der<br />

Kurs soll die Möglichkeit bieten, regelmäßig<br />

zu einem festen Zeitpunkt unter<br />

Anleitung ein Lauftraining zu absolvieren.<br />

Hier sollte wirklich nur teilnehmen, wer<br />

schrittweise seine läuferische Leistung<br />

steigern möchte! Es wird natürlich außer<br />

dem Laufen auch auf die Körper- und<br />

Fußhaltung/Technik geachtet und anschließend<br />

gedehnt.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

14/002 <strong>VHS</strong> ESSENHEIM ab Mo, 06.09., 18-19:20 Uhr 52 € Jürgen Muders<br />

Sportplatz 8 termine<br />

>> fasten<br />

heilfAsten in verbindung<br />

mit yogA<br />

heilmethoden<br />

Das Fasten hat in vielen Kulturen eine jahrtausendalte<br />

Tradition. Es ist ein bekanntes<br />

und wichtiges Naturheilverfahren, das der<br />

Vorbeugung von Krankheiten ebenso dient<br />

wie der Heilung. Das Fasten fördert aber<br />

nicht nur die Gesundheit, sondern setzt<br />

auch unsere inneren Kräfte frei. Das Fasten<br />

ist auch eine Einladung inne zu halten und<br />

uns unserer inneren Freude, Kraft und Energie<br />

bewusst zu werden. Im Kurs werden<br />

begleitend meditative und entspannende<br />

Übungen durchgeführt.<br />

Yoga findet am 24.10., 26.10. und 28.10.<br />

von 18-19:45 Uhr statt. Bitte warme<br />

Socken, bequeme Kleidung, Sitzkissen<br />

und Decke/Isomatte mitbringen.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

12/020 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN 23.10.-30.10., Sa-Sa, 18-19 Uhr 29 € Jürgen Pötzsch<br />

Rathaus Uelversheim 8 termine Gisela Schulz-Rädecke<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!