27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112 kurse Für kinder und jugendliche kurse Für kinder und jugendliche 113<br />

>> cooLe jungs –<br />

starke kerLe<br />

>> einrad fahren<br />

Lernen<br />

>> babysitterkurse<br />

Coole Jungs - Starke Kerle ist ein von<br />

VAuST! konzipiertes Selbstbehauptungstraining<br />

für Jungen zwischen 7 und<br />

14 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in<br />

der neuen Schule, muss man sich schon<br />

wehren. Die Älteren meinen, sie könnten<br />

alles bestimmen, Sachen wegnehmen,<br />

hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training<br />

setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der<br />

Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und<br />

den Verhaltenskodex der Jungen und bindet<br />

sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen<br />

Experten zum Thema.<br />

Die Ziele: Wir wollen den Jungen Wege<br />

und Möglichkeiten aufzeigen, um Gewaltsituationen<br />

zu erkennen, Provokationen<br />

auszuweichen oder ihnen angemessen<br />

und deeskalierend zu begegnen, sich als<br />

selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem<br />

sozialen Umfeld zu behaupten, Konflikte<br />

gewaltfrei zu lösen, sich in einer Bedro-<br />

Einradfahren ist eine der schönsten<br />

Freizeitbeschäftigungen, die es gibt. Aus<br />

der simplen Tatsache, dass Einräder nun<br />

mal nur EIN RAD haben, ergeben sich viele<br />

tolle Konsequenzen: Im Vergleich mit dem<br />

Stützrad (allg. Fahrrad genannt) ist das<br />

Einrad nämlich wesentlich kleiner, leichter,<br />

robuster, wendiger, praktischer, lustiger,<br />

schöner, cooler und billiger. Deshalb wirst<br />

In diesem Kurs vermitteln wir Jugendlichen,<br />

die als Babysitter tätig werden wollen,<br />

wichtige Grundkenntnisse. Sie lernen,<br />

wie man Kontakt mit den Eltern herstellen<br />

kann, erhalten Informationen über Ernährung<br />

und Tipps, wie man kleine Mahlzeiten<br />

hungssituation klug zu verhalten, sich Hilfe<br />

zu holen, in tätlichen Auseinandersetzungen<br />

ohne Gesichtsverlust als Betroffener<br />

oder Helfer einzugreifen.<br />

Die Inhalte: Ey Kleiner, komm mal her! -<br />

Verhalten bei Provokation und Anmache,<br />

Möglichkeiten der Problemlösung, wie sage<br />

ich höflich aber bestimmt NEIN! Wie setze<br />

ich Grenzen auch gegenüber Älteren und<br />

Erwachsenen, kluges Verhalten in kritischen<br />

und bedrohlichen Situationen, helfen und<br />

eingreifen, wenn andere streiten, die eigenen<br />

Gefühle – das beste Barometer.<br />

Die Methoden: Wir bringen den Jungen die<br />

Inhalte altersgemäß und spielerisch bei. Im<br />

Einzelnen arbeiten wir mit Rollenspielen,<br />

themenbezogenen Spielen, Verhaltenstraining<br />

(Sprache, Körpersprache), Bildergeschichten<br />

zum Thema, erlebnispädagogischen<br />

Elementen, Raufspielen mit selbst<br />

erarbeiteten Regeln, Gesprächskreisen.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

18/006 1. + 2. SCHULJAHR <strong>VHS</strong> ZoRNHEIM fr, 05.11., 14-18 Uhr 39,50 € Michel Hondrich<br />

Grundschule So, 06.11., 10-14 Uhr 10 tN VAuSt! e.V.<br />

17/018 VoN 7 - 10 JAHREN <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM Sa, 13.11., 09:30-16 Uhr 35 € Michel Hondrich<br />

Haus des Kindes Stadecken-Elsh VAuSt! e.V.<br />

du es niemals bereuen, das Einradfahren<br />

gelernt zu haben. du wirst dich höchstens<br />

fragen, weshalb du nicht schon früher damit<br />

begonnen hast.<br />

Alles was du brauchst ist ein Einrad und<br />

etwas Zeit. Der Kurs ist eine Gemeinschaftsveranstaltung<br />

mit dem Radsportverein 1898<br />

e.V. Gau-Algesheim. Anmeldung unbedingt<br />

erforderlich.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/004 <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab fr, 10.09., 18-19 Uhr 32 € Stefan Hassemer<br />

auf Anfrage 10 termine<br />

zubereitet und eine kurze Einführung in die<br />

Babypflege. Angesprochen wird auch das<br />

Verhalten in Konfliktsituationen, bei Verletzungen<br />

und Krankheiten. Darüber hinaus<br />

stehen die Themen Sicherheitsregeln und<br />

Aufsichtspflicht auf dem Programm.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/001 füR JUNGEN U. MäDCHEN <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab fr, 27.08., 16-19:30 Uhr 29 € Stephan tennhardt<br />

AB 13 JAHREN Christian-Erbach-Realsch. plus 2 termine<br />

>> fahrradwartung<br />

und reparatur<br />

>> encaustic:<br />

maLen mit wachs<br />

>> faszination<br />

1001 nacht<br />

für kinder Ab 13 JAhre<br />

>> LeuchtbiLder<br />

wintersternchen<br />

für kinder Ab 8 JAhre<br />

Was ist zu tun, wenn der Reifen platt, die<br />

Schaltung verstellt, der Bremszug gerissen<br />

oder das Radlager nachstellbedürftig ist?<br />

Hier lernen Sie, wie Sie kleinere Repara-<br />

Lange vor dem Siegeszug der Ölmalerei<br />

haben Künstler mit farbigem Wachs Bilder<br />

von großer Leuchtkraft und Farbbrillanz<br />

geschaffen. Trotz der Vielfalt der heutigen<br />

Malmedien gibt es noch immer viele Künstler,<br />

die sich dieser alten Technik zugewandt<br />

In diesem Kurs habt ihr Gelegenheit, eine<br />

Tapete mit einem orientalischen Motiv<br />

aus 1001 Nacht zu gestalten. Wir kleben<br />

die Tapeten auf einen Keilrahmen 70 x 50<br />

cm und malen die Kanten als Bild weiter<br />

mit Acrylfarben. Dann wird die Tapete mit<br />

Nuggets, Glitzer, Sternen, o. ä. verziert.<br />

In diesem Kurs gestaltet Ihr eine ganz<br />

besondere, winterliche Dekorations-Idee.<br />

Die mit Servietten-Technik und Acrylfarbe<br />

gestalteten Keilrahmen werden mit einem<br />

Textil-Band zusammengefügt. Die robuste<br />

Leinwandbespannung wird dann durchsto-<br />

turen und Wartungen am Fahrrad selbst<br />

durchführen können. Bitte bringen Sie Ihr<br />

Fahrrad, Fahrradwerkzeug, Lappen und<br />

unempfindliche Kleidung mit!<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/003 1. HILfE füRS fAHRRAD <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM Sa, 18.09., 14:30-18:30 Uhr 19 € Dominik Steinheimer<br />

KINDERKURS fahrradhaus Schön<br />

kreAtivkurse<br />

haben. Mit Hilfe von Maleisen, Farbpigmenten<br />

und Bienenwachs entstehen ungewöhnliche<br />

Werke auf Leinwand, Holz, Glas oder<br />

Papier. Bitte vorhandene Arbeitsmaterialien<br />

mitbringen. Zusätzliche Arbeitsmittel<br />

müssen im Kurs erworben werden.<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

25/001 füR KINDER AB 8 JAHREN <strong>VHS</strong> GENSINGEN<br />

Haus der Kultur<br />

Do, 30.09., 16:15-18 Uhr 10 € Ute Christmann<br />

Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Bei der Anmeldung müsst ihr Bescheid<br />

sagen, ob ihr lieber eine blaue oder eine<br />

orangefarbene Tapete gestalten wollt. Die<br />

Materialkosten dafür betragen 15 € und<br />

sind im Kursgebühr enthalten.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

25/003 <strong>VHS</strong> GENSINGEN<br />

Haus der Kultur<br />

Do, 28.10., 16:15-18:30 Uhr 25 € Ute Christmann<br />

chen und eine Lichterkette lässt auf dem<br />

winterlichen Himmel Sterne aufleuchten.<br />

Mit der weißen Strukturpaste -Schnee- wird<br />

der Winter-Eindruck abgerundet.<br />

Die Materialkosten sind in der Kursgebühr<br />

enthalten.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

25/002 <strong>VHS</strong> GENSINGEN<br />

Haus der Kultur<br />

Do, 25.11., 16:15-18 Uhr 15 € Ute Christmann<br />

>> fiLzen<br />

Von schmuck<br />

von 6 - 13 JAhren<br />

Aus ungesponnener, weicher Wolle filzen<br />

wir originelle Wickelarmbänder, die noch<br />

zusätzlich mit Filzblüten und -kugeln,<br />

versilberten Verschlüssen und Anhängern<br />

verziert werden können.<br />

Die Materialien werden gestellt und die<br />

Kosten in Höhe von ca. 4 € im Kurs gesondert<br />

abgerechnet.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

21/010 <strong>VHS</strong> UNDENHEIM<br />

Werkstatt Pia Nicolai<br />

Sa, 11.09., 14-16:15 Uhr 9 € Pia Nicolai<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!