27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 gesellschaFt | Politik | umwelt gesellschaFt | Politik | umwelt 55<br />

>> quizabend für<br />

amateure<br />

>> soziaLe hundebegegnungen<br />

Wer wird Millionär? ist nur ein Beispiel für<br />

den Erfolg von Ratesendungen im deutschen<br />

Fernsehen. Viele Menschen bereitet<br />

es große Freude, nicht nur ihre körperliche,<br />

sondern auch ihre geistige Fitness im Wettbewerb<br />

zu vergleichen. Diesem Trend folgt<br />

der erste Quizabend in Undenheim. Kleine<br />

Gruppen von 3 - 5 Personen (Vereine, Nach-<br />

Immer häufiger treffen wir auf Hunde,<br />

die mit Aggressionstendenzen, ängstlich<br />

oder einfach auch ungestüm auf andere<br />

Hunde reagieren. Vielleicht besitzen Sie<br />

sogar selbst einen unsicheren Hund. Die<br />

Ursachen hierfür sind nicht immer nur am<br />

Besitzer fest zu machen. Viel entscheidender<br />

sind häufig falsche Ratschläge und<br />

vor allem das immer komplexer werdende<br />

soziale Umfeld unserer Vierbeiner. In<br />

diesem Vortrag erhalten Sie einen tieferen<br />

barschaften, Familien etc.) stellen sich den<br />

Aufgaben von Quizmaster Steffen Schindler<br />

aus allen Bereichen des modernen Lebens:<br />

Sport, Kultur, Politik, Fernsehen, Technik.....Dabei<br />

soll durchaus etwas gelernt<br />

werden, aber die Freude am Denken und<br />

der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

21/016 <strong>VHS</strong> UNDENHEIM<br />

Heimatmuseum<br />

fr, 12.11., 19-23 Uhr 4 € Steffen Schindler<br />

Einblick in die sozialen Strukturen, in<br />

denen sich unsere Hunde heute zurechtfinden<br />

müssen.<br />

Weiterhin lernen Sie anhand von vielfältigem<br />

Videomaterial, wie Sie das Verhalten<br />

anderer Hunde bereits auf Distanz<br />

einschätzen können. Außerdem werden<br />

sog. alte Weisheiten kritisch unter die<br />

Lupe genommen und Tipps vermittelt, wie<br />

Hundebegegnungen auch mit schwierigen<br />

Tieren möglich sind.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

08/013 GEMEINDEHAUS oCKENHEIM Do, 25.11. + 02.12., 19-21:15 Uhr 15 € Gabriela Kaetzke<br />

Kleiner Saal für 2 Abende<br />

kuLtur/gestaLten<br />

>> bridge<br />

fAchübergreifende kurse<br />

Bridge ist ein geselliges, variantenreiches<br />

Kartenspiel, bei dem man mit Partner<br />

gegen ein zweites Paar spielt. Das Spiel<br />

eignet sich auch hervorragend zum<br />

In diesem Kurs lernen Sie unter fachlicher<br />

Anleitung Ihren eigenen Unikatschmuck<br />

nach eigenen Ideen oder nach Beispielen<br />

anzufertigen: z.B. Ketten, Colliers,<br />

Ohrringe, Armbänder, Ringe... Sie erlernen<br />

Fädeltechniken, erfahren wie man haltbare<br />

Verschlüsse anfertigt und vieles mehr.<br />

Dabei können Sie aus hochwertigen Materi-<br />

geistigen Training. Neue Mitspieler, auch<br />

Anfänger, sind jederzeit willkommen. Für<br />

jeden Abend ist eine An- oder Abmeldung<br />

erforderlich, Tel. 06725 3609.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/005 <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Mi, 08.09., 08-11:30 Uhr 1,50 € Dr. Bernhard Schäfer<br />

Schloss Ardeck 13 termine Abend Elga Schäfer<br />

>> schmuck seLber<br />

hersteLLen<br />

alien wählen: handgefertigte Unikatperlen,<br />

Glasperlen aus aller Welt (Venedig, Indien,<br />

China), Swarovskiperlen, Polarisperlen,<br />

Süßwasserperlen, Korallen, Edelsteine,<br />

925er Silber, Zierelemente. Das Material<br />

wird nach Verbrauch abgerechnet. Ein<br />

schönes Schmuckstück kann bereits ab ca.<br />

8 € Materialkosten angefertigt werden.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/007 <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM<br />

Christian Erbach Realschule Plus<br />

Di, 28.09., 18:30-22:30Uhr 17 € Silke Niebergall<br />

12/023 <strong>VHS</strong> BERGGEMEINDEN<br />

Grundschule Uelversheim<br />

Di, 26.10., 18-22 Uhr 15 € Silke Niebergall<br />

20/002 <strong>VHS</strong> NIERStEIN<br />

Altes Rathaus<br />

Sa, 30.10., 14-18 Uhr 16 € Silke Niebergall<br />

18/002 <strong>VHS</strong> ZoRNHEIM<br />

Gemeindehof<br />

Di, 09.11., 18-22:30 Uhr 18 € Silke Niebergall<br />

21/002 <strong>VHS</strong> UNDENHEIM<br />

Gemeinsame Grundschule<br />

Di, 16.11., 18-22 Uhr 14 € Silke Niebergall<br />

22/008 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM<br />

Grundschule Am Gautor<br />

Di, 30.11., 18-22 Uhr 17 € Silke Niebergall<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!