27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 gesundheit gesundheit 71<br />

>> braingym –<br />

stressfrei im beruf<br />

und studium<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

effektiver und stressfrei lernen und ihre<br />

berufliche Leistungsfähigkeit verbessern<br />

möchten. Die im Kurs vermittelten Brain-<br />

Gym–Übungen(Gehirngymnastik) aktivieren<br />

und koordinieren die Gehirnhälften.<br />

Sie fördern notwendige Grundlagen für das<br />

Lernen wie Kommunizieren, Organisieren<br />

und Verstehen. Die einfachen und sehr wirkungsvollen<br />

Bewegungsübungen sind ohne<br />

Hilfsmittel auszuführen, machen Spaß und<br />

erfordern kein sportliches Können. Sie<br />

basieren auf der Kinestetik (griech. kinein<br />

= bewegen), der Lernpsychologie und der<br />

Gehirnforschung. Regelmäßig angewandt,<br />

fördern sie nachhaltig ganzheitliches<br />

Lernen. Denkvermögen und Konzentration<br />

werden gesteigert, Kreativität und das<br />

Selektieren von Informationen verbessert.<br />

Bitte mitbringen: 1 Flasche Wasser (ohne<br />

Kohlensäure), bequeme Kleidung.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

07/019 <strong>VHS</strong> GAU-ALGESHEIM ab Mi, 27.10., 19:30-21 Uhr 36 € Elisabeth Specht<br />

>> burn-in<br />

statt burn-out<br />

Wege zur entsPAnnung und<br />

stressbeWältigung<br />

>> autogenes<br />

training<br />

für anfänger<br />

Rathausscheune 5 termine<br />

>> autogenes<br />

training für<br />

fortgeschrittene<br />

Autogenes trAining/yogA/entsPAnnung<br />

Sie können in diesem Kurs Möglichkeiten<br />

kennen lernen, aktiv etwas für Ihre<br />

Entspannung zu tun. Sie lernen mit Ihrem<br />

Stress gelassener umzugehen und ihn<br />

zu bewältigen. Finden Sie im hektischen<br />

Alltag den Punkt der inneren Balance.<br />

Erfahren Sie die wohltuende Wirkung<br />

Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare<br />

Entspannungsmethode, die Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts von Prof. Dr. Schultz<br />

entwickelt wurde und bis heute zu den am<br />

häufigsten erlernten Entspannungsmethoden<br />

gehört. Autogenes Training hilft<br />

negative und oft krank machende Faktoren<br />

wie Stress, Unruhe, Angst und Ärger abzu-<br />

Die Teilnehmer lernen, Probleme zu bewältigen<br />

und ihr Ruhepotenzial zu stärken.<br />

verschiedener Entspannungsmethoden wie<br />

Autogenes Training, Atementspannung,<br />

Eutonie, Meditationen, usw. Finden Sie<br />

heraus, bei welchen Übungen Sie sich am<br />

wohlsten fühlen. Entdecken Sie Ihren ganz<br />

persönlichen Zugang zur Entspannung und<br />

Stressbewältigung.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

11/040 <strong>VHS</strong> GUNtERSBLUM ab Mi, 27.10., 19-20:30 Uhr 41 € Jutta Spiering-Wilfert<br />

Elisabethenschule Ludwigshöhe 6 termine<br />

bauen und mit Stresssituationen leichter<br />

umzugehen. Autogenes Training setzt sich<br />

aus sechs verschiedenen Grundübungen<br />

zusammen, die in diesem Kurs vorgestellt<br />

und erlernt werden.<br />

Bitte bringen Sie eine Isomatte, bequeme<br />

Kleidung, warme Socken, ein Handtuch<br />

und eine Decke mit.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

15/023 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Di, 07.09., 19:10-20:40 Uhr 47 € Manuela Hoppe<br />

Kindertagesstätte Löwenzahn 10 termine<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

15/011 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Di, 07.09., 18-19 Uhr 21 € Manuela Hoppe<br />

Kindertagesstätte Löwenzahn 6 termine<br />

>> yoga<br />

für anfänger<br />

Yoga bedeutet, die Einheit von Körper und<br />

Geist zu erleben. Es ist somit ein ganzheitlicher<br />

Weg zu Gesundheit, Harmonie<br />

und Entspannung. Mit Körperhaltungen<br />

(asana), Atemlenkungen (pranayama) und<br />

Meditationstechniken (dhyana) kann jeder<br />

Yogaübende Hilfen finden, die seinen indi-<br />

KURS-NR. SPEZIFIKATION <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

09/002 <strong>VHS</strong> oBER-HILBERSHEIM ab Mo, 23.08. 90 € Liesel Hahn<br />

Evangelisches Gemeindehaus 18:30-20 Uhr, 15 termine 6 tN<br />

09/002.2 <strong>VHS</strong> oBER-HILBERSHEIM ab Mo, 23.08. 90 € Liesel Hahn<br />

Evangelisches Gemeindehaus 20-21:30 Uhr, 15 termine 6 tN<br />

02/010 <strong>VHS</strong> BUDENHEIM ab Di, 24.08. 57 € Ursula Rücker<br />

GS/HS, Zug. Gonsenheimer Str 17:45-19:15Uhr, 8 termine<br />

02/011 <strong>VHS</strong> BUDENHEIM ab Di, 24.08. 57 € Ursula Rücker<br />

GS/HS, Zug. Gonsenheimer Str 19:30-21 Uhr, 8 termine<br />

24/020 SCHNUPPERtERMIN <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM Di, 24.08. gebührenfrei Sabine Broßler<br />

Keltenhalle 18:30-20 Uhr<br />

24/006 <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Di, 31.08. 88 € Sabine Broßler<br />

Keltenhalle 18:30-19:45Uhr, 15 termine<br />

24/009 yoGA UND <strong>VHS</strong> WALDALGESHEIM ab Di, 31.08. 88 € Sabine Broßler<br />

MEDItAtIoN Keltenhalle 20-21:15 Uhr, 15 termine<br />

04/008 <strong>VHS</strong> HARxHEIM ab Mo, 06.09. 62,50 € Ingrid Sell<br />

Kath. Gemeindehaus Lörzweiler 17:30-19 Uhr, 12 termine<br />

15/018 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Mo, 06.09. 49 € Julia Delorme<br />

Neue Sporthalle 18-19:30 Uhr, 10 termine<br />

15/019 <strong>VHS</strong> NIEDER-oLM ab Mo, 06.09. 49 € Julia Delorme<br />

Neue Sporthalle 19:45-21:15 Uhr, 10 termine<br />

26/015 <strong>VHS</strong> SPRENDLINGEN ab Mo, 06.09. 77 € Bärbel Bär<br />

Grundschule 18:30 - 20 Uhr, 10 termine<br />

11/018 <strong>VHS</strong> GUNtERSBLUM ab Di, 07.09. 66 € Marianne<br />

Kindergarten Spatzennest 20:30-21:30 Uhr, 12 termine Schmitz-Höhn<br />

22/023 <strong>VHS</strong> oPPENHEIM ab Di, 07.09. 56 € Marianne<br />

Altenzentrum 19-20 Uhr, 10 termine Schmitz-Höhn<br />

03/006 <strong>VHS</strong> BoDENHEIM ab Mi, 08.09. 58 € Ingrid Sell<br />

Grundschule/ehem. Musikschule 10:15-11:45 Uhr, 12 termine<br />

04/007 <strong>VHS</strong> HARxHEIM ab Mi, 08.09. 67,50 € Ingrid Sell<br />

Kath. Gemeindehaus Lörzweiler 18:30-20 Uhr, 13 termine<br />

13/003 HAtHA-yoGA <strong>VHS</strong> HEIDESHEIM ab Do, 09.09. 88,50 € Ursula Rücker<br />

MEDItAtIoN Grundschule 16:30-18 Uhr, 13 termine<br />

03/004 <strong>VHS</strong> BoDENHEIM ab fr, 10.09. 60 € Edda Ghose<br />

Grundschule/ehem. Musikschule 16:30-18 Uhr, 12 termine<br />

14/003 <strong>VHS</strong> ESSENHEIM ab Mo, 13.09. 55,50 € Renate Moser-Lukas<br />

Alte Schule 19:30-21 Uhr, 10 termine<br />

viduellen Bedürfnissen entsprechen und<br />

so Konzentrations- und Einsichtsfähigkeit,<br />

Gelassenheit, körperliche Elastizität und<br />

geistige Frische bis ins hohe Alter finden.<br />

Bitte bringen Sie warme Socken, bequeme<br />

Kleidung, evtl. ein Sitzkissen und eine<br />

Decke/Isomatte mit.<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f<br />

>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!