27.11.2012 Aufrufe

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

Vorwort - VHS Manager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 gesundheit gesundheit 81<br />

>> fussrefLexzonenmassage<br />

>> homöopathie<br />

in theorie und<br />

praxis<br />

Die Reflexzonenmassage am Fuß ist eine<br />

der bekanntesten naturheilkundlichen<br />

Behandlungsweisen. Sie ist individuell,<br />

ganzheitlich, nebenwirkungsfrei, schnell<br />

wirksam und leicht zu erlernen. Über<br />

den Fuß kann man die Befindlichkeit des<br />

Warum wird man krank? Akute Krankheiten<br />

nehmen ab, chronische Krankheiten wie<br />

Krebs, Rheuma, Diabetes treten dagegen<br />

immer häufiger und auch immer früher<br />

auf. Die Vererbung, Infektionskrankheiten<br />

und deren unterdrückende Therapie<br />

oder Prophylaxe können das Auftreten<br />

chronischer Erkrankungen fördern. Wie<br />

man sich davor schützen kann und welche<br />

Möglichkeiten die Homöopathie in diesem<br />

Zusammenhang bietet, wird Ihnen anhand<br />

von Beispielen aus dem homöopathischen<br />

Praxisalltag erläutert.<br />

gesamten Organismus erreichen. Sie<br />

erlernen die Grundprinzipien der Reflexzonenarbeit<br />

in Theorie und Praxis. Im<br />

Fortgeschrittenenkurs wird das Erlernte<br />

mit praktischen Übungen vertieft und<br />

gefestigt.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

18/005 <strong>VHS</strong> ZoRNHEIM ab Do, 28.10., 19-20:30 Uhr 22,50 € Elvira-Beate Müllerheim<br />

Gemeindehof 4 termine<br />

1. Abend:<br />

Einführung in die Grundzüge der Homöopathie<br />

2. Abend:<br />

Über die Entstehung von Krankheiten –<br />

wichtige Voraussetzung für die Selbstbehandlung<br />

3. Abend:<br />

Die Homöopathische Hausapotheke und<br />

homöopathische Notfallmittel<br />

Frau Dr. med. Sybille Freund, tätig in<br />

eigener Praxis für klassische Homöopathie<br />

und mit mehrjähriger Erfahrung in einer<br />

Praxis für Allgemeinmedizin, ist durch den<br />

BKHD qualifizierte Homöopathin. Sie ist<br />

Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für<br />

miasmatische Homöopathie e.V.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

20/015 <strong>VHS</strong> NIERStEIN ab Di, 02.11., 19:30-21 Uhr 25 € Dr.med. Sybille freund<br />

Wein- und Parkhotel 3 termine<br />

>> homöopathische<br />

hausapotheke<br />

für kleinkinder,<br />

kinder, Jugendliche<br />

und erWAchsene<br />

Die Homöopathie wurde von dem deutschen<br />

Arzt Samuel Hahnemann (1755 -<br />

1843) begründet und ist eine Therapieform,<br />

welche die Selbstheilungskräfte des<br />

Körpers aktiviert. In diesem Kurs werden<br />

die Grundlagen der Homöopathie erläutert,<br />

das Heilungsprinzip anhand von Fällen<br />

aus der Praxis erklärt und verschiedene<br />

homöopathische Mittel durchgesprochen.<br />

Der Kurs soll Wege zeigen, wie man bei<br />

leichten Erkrankungen das richtige Mittel<br />

findet, aber auch zu wissen, wo die Gren-<br />

zen einer Selbstmedikation liegen.<br />

1. Abend:<br />

Einführung in die Grundlagen der Homöopathie<br />

2. Abend:<br />

Anwendungsgebiete, Therapiehindernisse<br />

3. Abend:<br />

Homöopathische Arzneimittel<br />

Es werden Arbeitsblätter ausgeteilt, bitte<br />

Schreibmaterial und A4-Hefter mitbringen.<br />

Zur Kursgebühr kommen noch Materialkosten<br />

hinzu.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

16/017 <strong>VHS</strong> oBER-oLM ab Mo, 08.11., 19:30-21:45 Uhr 28 € Marion falkowski<br />

Alte Grundschule 3 termine 6 tN<br />

>> Leicht und Lecker:<br />

ein tag mit<br />

brigitte baLance<br />

ernährung<br />

Damit die Laune gut bleibt und erst gar kein<br />

Heißhunger aufkommt sollten Sie jeden Tag<br />

gut essen und genießen: morgens, mittags,<br />

abends. Wie das in verschiedenen Varianten<br />

lecker und unaufwändig geht, erfahren<br />

Sie hier. Grundlage ist die Ernährungsumstellung<br />

nach dem Brigitte Kursprogramm,<br />

das die Zeitschrift Brigitte und die<br />

Volkshochschulen gemeinsam anbieten.<br />

Der Kurs ist gedacht für Auffrischer und Einsteiger<br />

in das Energiedichte-Prinzip.<br />

Mitbringen: Behälter für Kostproben<br />

Zur Kursgebühr kommen die Kosten für<br />

Lebensmittel hinzu, die direkt an die<br />

Referentin zu zahlen sind.<br />

KURS-NR. <strong>VHS</strong>/VERANSTALTUNGSORT TERmINE GEBüHR REFERENT/IN<br />

17/029 <strong>VHS</strong> StAD.-ELSHEIM/JUGENHEIM Sa, 18.09., 11-14:45 Uhr<br />

Haus des Kindes Stad.-Elsheim<br />

22 € Jutta Spiering-Wilfert<br />

11/039 <strong>VHS</strong> GUNtERSBLUM<br />

Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

Sa, 30.10., 11-14:45 Uhr 24 € Jutta Spiering-Wilfert<br />

Anmeldestellen finden Sie auf S. 7ff Veranstaltungsorte finden Sie auf S. 126f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!