28.11.2012 Aufrufe

Anno 1970 – congena startet - congena GmbH

Anno 1970 – congena startet - congena GmbH

Anno 1970 – congena startet - congena GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfram Fuchs<br />

Nutzwert-Ranking<br />

39<br />

<strong>congena</strong> Texte 2010<br />

• bietet jedes vierte Bürohaus mit weniger<br />

als fünf Regelgeschossen unterdurchschnittlichen<br />

Nutzwert;<br />

• hat nur eines von zwanzig Bürohäusern<br />

einen hervorragenden Nutzwert,<br />

der deutlich über dem Durchschnitt<br />

liegt.<br />

Die im Nutzwert abgebildete Flächenwirtschaftlichkeit<br />

eines Gebäudes ist weit gehend<br />

unabhängig vom Bürokonzept. Nur<br />

innerhalb des Rahmens, der durch den<br />

Nutzwert des Gebäudes defi niert ist, kann<br />

die Flächeneffi zienz eines Bürokonzeptes<br />

wirksam werden. Einzige Ausnahme<br />

bilden wenig nachgefragte und in ihrer<br />

Arbeitsplatzqualität kaum vergleichbare<br />

Großraumbüros, die ohne Raumzellen<br />

auskommen und unabhängig von Tageslicht<br />

und Ausbauraster verdichtet werden.<br />

Nutzwert bringt Mehrwert<br />

Das Nutzwert-Ranking kann für unterschiedliche<br />

Zwecke eingesetzt werden:<br />

• zum Flächenwirtschaftlichkeitsvergleich<br />

von Bürohäusern, also insbesondere<br />

bei der Bewertung konkurrierender<br />

Mietangebote oder Entwürfe in einem<br />

Architektenwettbewerb;<br />

• zur Analyse, Optimierung und Profi -<br />

lierung eines Entwurfs; jeder Architekt<br />

wird seine Kreativität und sein Können<br />

einsetzen, um einen Spitzenplatz zu<br />

belegen;<br />

• beim Finanzierungs-Rating nach Basel<br />

II, um die Chancen und Risiken im<br />

Vergleich mit Wettbewerbsobjekten<br />

zu bewerten;<br />

• um den Mehrwert im Preiskampf zu<br />

beziffern: € pro Arbeitsplatz statt € pro<br />

Quadratmeter;<br />

• bei der vertrauensbildenden Mieterberatung<br />

als Problemlösungspartner in<br />

der Akquisitionsphase.<br />

Die Aussagekraft des Nutzwert-Rankings<br />

lässt sich an den Ergebnissen eines Architektenwettbewerbs<br />

gut veranschaulichen:<br />

verschiedene Entwürfe mit dem gleichen<br />

Raumprogramm, auf dem gleichen Grundstück,<br />

mit den gleichen technischen und<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.<br />

Die Null-Achsen markieren die Mitte zwischen<br />

den Vergleichsobjekten mit den<br />

Minimal- und den Maximalwerten.<br />

Abseits dieser Nullachse, steigen [+] oder<br />

sinken [<strong>–</strong>] die<br />

• relativen Herstellungskosten 3<br />

Verhältnis Netto-Mietfl äche zu Brutto-<br />

Grundfl ächenaufwand<br />

• relativen Arbeitsplatzkosten 4<br />

Belegungskapazität der Netto-Mietfl<br />

äche mit tagesbelichteten Arbeitsplätzen<br />

• Die Multiplikation beider Faktoren<br />

ergibt den Nutzwert.<br />

3 relative Herstellungskosten unter der Annahme gleicher<br />

Grundstückskosten und Baustandards<br />

4 relative Arbeitsplatzkosten unter der Annahme gleicher<br />

Anforderungen an Arbeitsplatzgestaltung und Innenausbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!