12.07.2015 Aufrufe

Actes du colloque Marché de la recherche regiosuisse & Colloque ...

Actes du colloque Marché de la recherche regiosuisse & Colloque ...

Actes du colloque Marché de la recherche regiosuisse & Colloque ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Regionalpolitik in Deutsch<strong>la</strong>nd: institutioneller Aufbau und aktuelle Probleme 59tems für ein gleiten<strong>de</strong>s Monitoring. Dortmund: TU Dortmund, Fakultät Raump<strong>la</strong>nung, FachgebietVolkswirtschaftslehre. 140 S.Barca, Fabrizio (2009): An agenda for a reformed cohesion policy. A p<strong>la</strong>ce-based approachto meeting European Union challenges and expectations. Brüssel: DG Regio. 219 S.BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung GmbH Bremen und IW Consult GmbH Köln(2009): Koordinierung raumwirksamer Politiken. Möglichkeiten <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s, <strong>du</strong>rch die Koordinierungseiner raumwirksamen Politiken regionale Wachstumsprozesse zu unterstützen.Köln: IW. 250 S.BBR Bun<strong>de</strong>samt für Bauwesen und Raumordnung (2012): Raumordnungsbericht 2011. In:Deutscher Bun<strong>de</strong>stag, Drucksache 17/8360. Berlin. 259 S.Blotevogel, Hans H. (2006): Neuorientierung <strong>de</strong>r Raumordnungspolitik? Die neuen „Leitbil<strong>de</strong>rund Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutsch<strong>la</strong>nd“ in <strong>de</strong>r Diskussion. In:Raumforschung und Raumordnung 64, H. 6, S. 460-472.BMVBS Bun<strong>de</strong>sministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2006): Leitbil<strong>de</strong>r undHandlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutsch<strong>la</strong>nd. Verabschie<strong>de</strong>t von <strong>de</strong>r Ministerkonferenzfür Raumordnung am 30.06.2006. Berlin: BMVBS. 27 S.BMWi Bun<strong>de</strong>sministerium für Wirtschaft und Technologie (2007): Nationaler strategischerRahmenp<strong>la</strong>n für <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r EU-Strukturfonds in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik Deutsch<strong>la</strong>nd 2007-2013. Berlin: BMWi. 101 S.Bröcker, Johannes (2002): Schlussfolgerungen aus <strong>de</strong>r Theorie endogenen Wachstums füreine ausgleichen<strong>de</strong> Regionalpolitik. In: Raumforsch. u. Raumordnung 60, S. 185-194.Conzelmann, Thomas (2005): Zwischen Baum und Borke. Regionale Wirtschaftsför<strong>de</strong>rungunter europäischen Vorzeichen. In: Raumforsch. u. Raumordnung 63, S. 99-108.Deutscher Bun<strong>de</strong>stag (Hg.): (2009): Koordinierungsrahmen <strong>de</strong>r Gemeinschaftsaufgabe„Verbesserung <strong>de</strong>r regionalen Wirtschaftsstruktur“ ab 2009. Bun<strong>de</strong>stagsdrucksache16/13950. Berlin: Deutscher Bun<strong>de</strong>stag. 174 S.Dohse, Dirk (2001): Deutsche Technologiepolitik auf neuen Pfa<strong>de</strong>n. Einige Anmerkungen zurregionenorientierten Innovationspolitik <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sregierung. In: Raumforsch. u. Raumordnung59, S. 446-455.Dupont, Vincent (2007): Do geographical agglomeration, growth and equity conflict? In: Papersin Regional Science 86 (2), S. 193-214.Elbe, Judith (2011): Die Wirksamkeit von Sozialkapital in <strong>de</strong>r Regionalentwicklung. Erprobungeines anwen<strong>du</strong>ngsorientierten Analysekonzepts am Beispiel <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llvorhabens „Bioenergie-Regionen“.Aachen: Shaker. 248 S.Färber, Gise<strong>la</strong>, O<strong>la</strong>f Arndt, Harald Dalezios und Philip Ste<strong>de</strong>n (2009): Die regionale Inzi<strong>de</strong>nzvon Bun<strong>de</strong>smitteln. In: Heinrich Mäding (Hg.): Öffentliche Finanzströme und räumliche Entwicklung.Hannover: ARL. S. 9-48 = Veröff. d. ARL, Forsch.- u. Sitzungsber. 232.Farole, Thomas, Andrés Rodríguez-Pose und Michael Storper (2009): Cohesion policy in theEuropean Union. Growth, geography, institutions. Brüssel: DG REGIO. 45 S.Fromhold-Eisebith, Martina und Günter Eisebith (2008): Clusterför<strong>de</strong>rung auf <strong>de</strong>m Prüfstand.Eine kritische Analyse. In: Zs. f. Wirtschaftsgeogr. 52, H. 2/3, S. 79-94.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!