12.07.2015 Aufrufe

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmerkungen1E<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>gültige Def<strong>in</strong>ition des Term<strong>in</strong>us „Dienstleistung“ gibt es nicht. Dieses Problemtauchte auch im Rahmen der Verhandlungen um e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationales Ab-kommen über den Handelmit Dienstleistungen (GATS) <strong>in</strong>nerhalb der Welthandelsorganisation (WTO) auf. Hier wurdedaher – <strong>in</strong> Anlehnung an die zentrale Produk-tionsklassifikation der Vere<strong>in</strong>ten Nationen – e<strong>in</strong>eigenes Schema entwickelt. Die GATS-Def<strong>in</strong>ition liegt auch dem vorliegenden Artikel zugr<strong>und</strong>e.Zudem wird auch die Wasserversorgung als Dienstleistung betrachtet, welche im GATS derzeitnoch ke<strong>in</strong>e explizite Erwähnung f<strong>in</strong>det.2Vgl. Teichmann, Judith (1995), Privatization and Political Change <strong>in</strong> Mexico, London/Pittsburgh3„Die Entdeckung der Dienstleistungen als Gegenstand <strong>in</strong>ternationaler Handelsliberalisierungsteht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen Zusammenhang mit den durch die Außenhandelsdefizite der USA ausgelöstenDebatten. Vorreiter waren die Versicherungsgesellschaft American International Group(AIG) <strong>und</strong> der Pionier <strong>in</strong>ternationaler Zahlungsmittel, die Firma American Express. Beide Konzernemachten ExpertInnen <strong>in</strong>ternationaler Wirtschaftsbeziehungen zu Vizepräsidenten, diemit Buchveröffentlichungen <strong>und</strong> Konferenzen der Idee zum Durchbruch verhalfen, dass Dienstleistungentransnational erbracht werden können, nationale Regulierungen der jeweiligenBranchen dies beh<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> folglich der Abbau dieser Barrieren im Rahmen des GATT multilateralausgehandelt werden müsse.“ (Fritz, Thomas/Scherrer, Christoph (2002), GATS: Zu wessenDiensten? Öffentliche Aufgaben unter Privatisierungsdruck, Hamburg (AttacBasis Texte 2), S.40)4Mehr Informationen zu den letztgenannten Aspekten f<strong>in</strong>den sich zu dem Beispiel Nicaragua <strong>in</strong>der Broschüre AutorInnenkollektiv (2003), Nicaragua Privatizada. Wenn die Gr<strong>und</strong>versorgungzur Ware gemacht wird, München (zu beziehen über das Ökumenische <strong>Büro</strong>)5vgl. Gegenstandpunkt, Blackout: Die politische Ökonomie marktwirtschaftlicher Stromversorgung,Nr.4 2003, S.109-1246Centro para la Defensa del Consumidor (Hrsg.) (2003), La Interconexión eléctricaCentroamericana y el <strong>in</strong>terés de los consumidores, San Salvador, S.117Centro para la Defensa del Consumidor, a.a.O., S.48Zurück geht der Zusammenhang zwischen Strukturanpassungsprogrammen <strong>und</strong> Privatisierungenauf den G-7-Gipfel <strong>in</strong> Williamsburg 19839Vgl. www.ustr.gov10Hier manifestiert sich abermals die Ausdehnung des <strong>Freihandel</strong>spr<strong>in</strong>zips von der Produktionssphäreauf immer neue gesellschaftliche <strong>und</strong> natürliche Sphären. Die Idee des Handels mitDienstleistungen wurde während den Verhandlungen zur Uruguay-R<strong>und</strong>e im Rahmen des GATT(1986-1994) propagiert. Bei der Gründung der WTO 1995 wurde dem Handel mit Dienstleistungene<strong>in</strong>e eigene Struktur <strong>in</strong>nerhalb der WTO gegeben: Das GATS.11GATS-Vertragswerk zit. nach Fritz/Scherrer, a.a.O., S.14; ALCA-Entwürfe zit. nach Lara Cortés,Claudio (2003), Comentarios críticos al capítulo de servicios del borrador del ALCA, Santiago deChile (Estudios sobre el ALCA Nr. 13, F<strong>und</strong>ación Friedrich Ebert), S.412Lara Cortés, a.a.O., S.2; Fritz/Scherrer, a.a.O., S.1513Centro para la Defensa del Consumidor, a.a.O., S.814Centro para la Defensa del Consumidor, a.a.O., S.1015Weiterführende Informationen zu Mexiko f<strong>in</strong>den sich u.a. auf den folgenden, spanischsprachigenwebsites: www.fte-energia.org; www.sme.org.mx16Centro para la Defensa del Consumidor, a.a.O., S.14f. E<strong>in</strong>e detaillierte Ausführung zu den Konsequenzenvon Liberalisierung <strong>und</strong> Privatisierung der öffentlichen Stromversorgung <strong>in</strong> Nicaraguaf<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> der bereits erwähnten Broschüre des Autor<strong>in</strong>nenkollektivs.17Centro para la Defensa del Consumidor, a.a.O., S.16<strong>Freihandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Widerstand</strong> <strong>in</strong> <strong>Zentralamerika</strong> | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!