12.07.2015 Aufrufe

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

waren mit ihrem langjährigen unerbittlichenKampf für die Rechte der <strong>in</strong>digenen Völker e<strong>in</strong>großes Vorbild. Die Verb<strong>in</strong>dung zu dem Kampf <strong>in</strong>Chiapas zeigte sich am deutlichsten nach demSieg <strong>in</strong> Atenco. Im September 2002 zogen dieBewohnerInnen die Konsequenz aus dem Zerwürfnismit ihrem Bürgermeister. Sie jagten ihndavon <strong>und</strong> erklärten sich nach dem Vorbild der<strong>in</strong>digenen Geme<strong>in</strong>den Chiapas zur „autonomenGeme<strong>in</strong>de“.Der entscheidende Faktor für die Unerbittlichkeitdes <strong>Widerstand</strong>es war aber wohl dieexistentielle Bedrohung für die Menschen vonAtenco: 70% des Bodens <strong>und</strong> fast 500 Häusersollten dem Flughafen weichen. Das wäre nichtnur für viele das Ende des Lebens als Bäuer<strong>in</strong>oder Bauer gewesen, sondern das Ende von SanSalvador Atenco überhaupt. In anderen Geme<strong>in</strong>den,wo es „nur“ um 5 oder 10% des Bodensg<strong>in</strong>g, gelang es der Regierung durch Aufstockungder Entschädigungssumme, den <strong>Widerstand</strong>zu brechen, <strong>in</strong> San Salvador Atenco erhieltsie auf solche Angebote nur die Antwort,man sei nicht käuflich. „¡Fox, entiende, Atencono se vende!“Der Erfolg ist <strong>in</strong> diesem Falle e<strong>in</strong>deutig derKonsequenz <strong>und</strong> der Radikalität zu verdanken,mit der die Betroffenen den <strong>Widerstand</strong> durchgehaltenhaben.QuellenGespräch mit Miguel Pickard, CIEPAC, SanCristóbal de las Casas, La Jornada, poonalLiteratur zum Thema<strong>Freihandel</strong> <strong>und</strong> Privatisierungzu beziehen über:<strong>Ökumenisches</strong> <strong>Büro</strong> für Frieden <strong>und</strong>Gerechtigkeit e.V.Pariser Straße 13, 81667 Münchenaußerdem:Die Webseite desInformationsbüros Nicaragua e.V.http://nica.wtal.de<strong>Freihandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Widerstand</strong> <strong>in</strong> <strong>Zentralamerika</strong> | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!