12.07.2015 Aufrufe

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der geplante Flughafen <strong>in</strong> Texcoco wurdenicht gebautDer <strong>Widerstand</strong> der Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong>Bauern von San Salvador Atenco warerfolgreich.Als wir im vergangenen Sommermexikanische Organisationenwie CIEPAC <strong>in</strong> San Cristóbal delas Casas zum <strong>Widerstand</strong> derBevölkerung gegen die Megaprojektedes Plan Puebla Panamá(PPP) befragten, fiel sofort derName Atenco. Die Ereignisse <strong>in</strong>San Salvador Atenco haben zwarnicht direkt mit dem PPP zu tun,s<strong>in</strong>d aber nach Überzeugung dermexikanischen Gruppen vonentscheidender Bedeutung auchfür die Realisierung der Projektedes PPP <strong>in</strong> Mexiko.Am 22. Oktober 2001 gab die mexikanischeRegierung unter Präsident Fox bekannt, dass der<strong>in</strong>ternationale Flughafen von Mexiko-Stadt ausKapazitätsgründen durch e<strong>in</strong>en Neubau ersetztwerden solle. Der Plan sah e<strong>in</strong>e Investition vonm<strong>in</strong>destens 2 Mrd. US-Dollar vor, die zu 75 %aus privaten Quellen kommen sollten, vor allemaus Mexiko, aber es gab auch <strong>in</strong>ternationaleInteressentInnen, wie British Airport <strong>und</strong> FrankfurtAirport. Als Standort des neuen Flughafenshatte man sich für Texcoco im B<strong>und</strong>esstaatMéxico entschieden, e<strong>in</strong>e Gegend im Nordostenvon Mexiko-Stadt, nur 18 km vom Stadtzentrumentfernt. Der Bau sollte Ende 2002 beg<strong>in</strong>nen<strong>und</strong> für den ersten Bauabschnitt rechnete manmit e<strong>in</strong>er Bauzeit von vier Jahren. Gleichzeitiggab die Regierung die Enteignung von mehr als5000 ha Boden bekannt, die für das Projektbenötigt würden. Mehr als 90 % der geplantenEnteignungen sollten „ejidos“ betreffen – kollektivbearbeitetes Land, das vorwiegend <strong>in</strong> den40er Jahren des vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erts,während der Regierungszeit von LázaroCárdenas, an Kle<strong>in</strong>bauern <strong>und</strong> -bäuer<strong>in</strong>nenverteilt worden war.Die Antwort der Betroffenen kam schnell,war unmissverständlich <strong>und</strong> radikal. Kaum wardie Entscheidung der Regierung bekannt, bewaffnetensich <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de San SalvadorAtenco H<strong>und</strong>erte mit Macheten, Knüppeln <strong>und</strong>Molotow-Cocktails, sperrten 18 St<strong>und</strong>en lang dieHauptstaatsstraße der Gegend.Die 500 aufgebotenen PolizistInnen hieltenvorsichtig Abstand. Die von der Regierunggeplante Enteignung hätte San Salvador Atencoam schlimmsten getroffen. In diesem Dorf vonetwa 1100 E<strong>in</strong>wohnerInnen, die zum GroßteilKle<strong>in</strong>bauern <strong>und</strong> -bäuer<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d, sollten 70%des ejido-Landes dem neuen Flughafen geopfertwerden.Kurz darauf werden weitere Details bekannt.Zum Beispiel, dass der Marktpreis desenteigneten Bodens von unabhängigen GutachterInnenauf e<strong>in</strong>en Quadratmeterpreis von 5bis 10 US-Dollar geschätzt wird. Den betroffenen4300 Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern wird aber nur e<strong>in</strong>eEntschädigung von ungefähr 0,75 US-Dollar proQuadratmeter angeboten. Für die Menschen vonSan Salvador Atenco ist dies ke<strong>in</strong> Thema, siewerden ihr Land nicht freiwillig hergeben. IhreLosung ist: ¡Fox, entiende, Atenco no se vende!(Fox, kapier, Atenco ist nicht zu kaufen!).Neun Monate dauert der <strong>Widerstand</strong>. NeunMonate mit Wachdiensten r<strong>und</strong> um die Uhr, umsich auf Polizeie<strong>in</strong>sätze e<strong>in</strong>stellen zu können<strong>und</strong> vor allem um den möglichen Baubeg<strong>in</strong>n zuverh<strong>in</strong>dern. Unzählige Demonstrationen f<strong>in</strong>denstatt, vor dem Amtssitz von Präsident Fox, LosP<strong>in</strong>os, <strong>und</strong> auch e<strong>in</strong> zehnstündiger Marsch zumZócalo von Mexiko-Stadt. Als der Gouverneurdes B<strong>und</strong>esstaates sich dazu versteigt, denProtest als den e<strong>in</strong>er unbedeutenden M<strong>in</strong>derheitabzuqualifizieren, handelt er sich den „Besuch“dieser M<strong>in</strong>derheit e<strong>in</strong>. 2500 Menschen marschierenzu se<strong>in</strong>em Gouverneurspalast <strong>in</strong> Toluca <strong>und</strong>manifestieren lautstark ihren Unmut <strong>und</strong> dasssie ihren Landbesitz zu schützen wüssten.Parallel zu den Demonstrationen wurdeaber auch der Weg über die Justiz genutzt <strong>und</strong>Verfassungsbeschwerde e<strong>in</strong>gelegt. DieStraßenblockade<strong>Freihandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Widerstand</strong> <strong>in</strong> <strong>Zentralamerika</strong> | 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!