12.07.2015 Aufrufe

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

Freihandel und Widerstand in Zentralamerika - Ökumenisches Büro ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das Wasser ist e<strong>in</strong> Erbe,das geschützt werden muss“Wasserwirtschaft <strong>und</strong> <strong>Widerstand</strong><strong>in</strong> NicaraguaAm Morgen des 19. August 2003 treffen wir amLago Apanás, e<strong>in</strong>em großen Stausee <strong>in</strong> der Nähevon J<strong>in</strong>otega im Norden Nicaraguas, Vertreterder <strong>in</strong>dígenen Geme<strong>in</strong>de. Es ist kühl <strong>und</strong> w<strong>in</strong>dig,die Stimmung ist voll gespannter Erwartung. DieRepräsentanten der <strong>in</strong>digenen Geme<strong>in</strong>de erhoffensich von uns Unterstützung <strong>in</strong> ihrem Kampfgegen die Privatisierung des Wasserkraftwerks<strong>und</strong> des Wassers des Lago Apanas. Schon seitüber e<strong>in</strong>em Jahr versuchen sie auf verschiedenenEbenen, die Privatisierung aufzuhalten. 1Die Geme<strong>in</strong>de besitzt e<strong>in</strong>en Landtitel, dender spanische König 1812 zu Gunsten derIndígenas ausgestellt hatte. Doch selbst diesesauf dem Unrecht der Conquista beruhende<strong>in</strong>digene Geme<strong>in</strong>de am Apanás„Recht“ wurde bisher immer mit Füßen getreten;so ließ z.B. Somoza 2 Anfang der sechzigerJahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts die Indígenas vertreiben,um den See anzulegen. Die Menschenwurden ohne Entschädigung <strong>in</strong> Dörfer umgesiedelt,die zum Teil bis heute weder Wasser nochStromanschluss haben.Heute s<strong>in</strong>d die meisten BewohnerInnen alsFischerInnen, Kle<strong>in</strong>produzentInnen oder LandarbeiterInnenvom Zugang <strong>und</strong> der Nutzung desSees abhängig. Sie mobilisieren öffentlich fürihren Rechtsstreit, um das Nutzungsrecht fürdie AnwohnerInnen <strong>und</strong> ProduzentInnen zusichern. Wenn der Weg über die Justiz aberscheitern sollte, wollen sie zu ernsten Maßnahmengreifen, sagt uns e<strong>in</strong> Vertreter derIndígenas. „Wir werden nicht zulassen, dass derSee <strong>in</strong> die Hände der ausländischen Unternehmenfällt.“ Durch e<strong>in</strong>e Mobilisierung von 200Familien haben sie bereits verh<strong>in</strong>dert, dass derSee vermessen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Zaun errichtet wurde.Die Kraft des WassersDas Wasser des Sees speist zwei Elektrizitätswerkedes Stromversorgers Hidrogesa. Diese kurzzuvor mit Entwicklungshilfegeldern saniertenKraftwerke wurden 2002 zu e<strong>in</strong>em Spottpreis(41 Mio. US$ bei derzeit über 6 Mio. US$ jährlichenE<strong>in</strong>nahmen) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>und</strong>urchsichtigenVerfahren an denUS-Konzern Coastel Power verkauft.Die verkaufte Hidrogesaverfügt aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es M<strong>in</strong>isterdekretsvon 2001 über das exklusiveNutzungsrecht aller Gewässer<strong>und</strong> Zuflüsse des Apanàs-See. Dasheißt, das nicht nur die Kraftwerke,sondern eben auch das Wasserprivatisiert werden sollten 3 .Die nicaraguanische Verfassungvon 1987 schließt e<strong>in</strong>e Veräußerungdes Wassers aber ausdrücklichaus. Aus diesem Gr<strong>und</strong>konnte die Privatisierung durche<strong>in</strong>e Klage der VerbraucherschutzorganisationRed de Consumidores rückgängig gemachtwerden.Nach dieser Entscheidung des OberstenGerichtshofs wurde von der Regierung e<strong>in</strong>eGesetzes<strong>in</strong>itiative für e<strong>in</strong> neues Wassergesetze<strong>in</strong>geleitet. Mit diesem Gesetz (Ley del Agua)soll die rechtliche Gr<strong>und</strong>lage für die Privatisierungvon Wasserrechten geschaffen werden.Nach unserem Zusammentreffen mit denVertretern der <strong>in</strong>dígenen Geme<strong>in</strong>de haben wirdie Möglichkeit, uns mit Vertretern der Arbeiter<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der Kraftwerke, der Planta Centroamerica,zu treffen. In der gigantischen1Movida 4/02 <strong>und</strong> 2/03des InformationsbüroNicaragua2Ehemaliger DiktatorNicaraguas3Movida 4/02 <strong>und</strong> 2/03des InformationsbüroNicaragua<strong>Freihandel</strong> <strong>und</strong> <strong>Widerstand</strong> <strong>in</strong> <strong>Zentralamerika</strong> | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!