01.12.2012 Aufrufe

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 12: Renditeentwicklung deutscher <strong>und</strong> französischer Staatsanleihen in Prozent<br />

Quelle: selbst erstellt mit Daten der EZB, o. V. (Long-term interest rates).<br />

3.2. Statistische Betrachtungen<br />

Im folgenden Abschnitt sollen einige statistische Untersuchungen durchgeführt werden.<br />

Insbesondere soll gezeigt werden, welche statistischen Zusammenhänge es zwischen<br />

den Wertpapieren einiger ausgewählter Mitgliedsstaaten der Europäischen Währungsunion<br />

gibt. Gegenstand der Untersuchungen sollen dabei die von den einzelnen Staaten<br />

emittierten Wertpapiere mit einer Laufzeit von zehn Jahren sein. Es wird angenommen,<br />

dass die hier gef<strong>und</strong>enen Zusammenhänge auch <strong>für</strong> andere Wertpapiere<br />

dieser Länder gelten. Auf der Gr<strong>und</strong>lage der gewonnenen Erkenntnisse werden im<br />

folgenden Kapitel Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> ein Musterportfolio entwickelt, um solche<br />

Abhängigkeiten gezielt zu vermeiden oder auch zu nutzen.<br />

3.2.1. Gr<strong>und</strong>lagen der statistischen Instrumente<br />

<strong>Die</strong> folgende statistische Auswertung wird unter Verwendung des Programms<br />

Predicitve Analytics Software 18 (PASW 18) durchgeführt. Schwerpunkt der statistischen<br />

Betrachtung soll eine Kontingenzanalyse in Form einer Maßkorrelationsanalyse<br />

sein. <strong>Die</strong> Kontingenzanalyse bezeichnet die Untersuchung von statistischen Zusammenhängen,<br />

insbesondere das Messen der Stärke <strong>und</strong>/ oder der Richtung von Zusammenhängen<br />

zwischen zwei oder mehreren Merkmalen unter Zuhilfenahme geeigneter<br />

Maßzahlen. 1 Unter dem Begriff der Maßkorrelationsanalyse versteht man die<br />

sachlogisch begründete Analyse von statistischen Zusammenhängen zwischen min-<br />

1 Siehe Eckstein (Statistik, 2010) S. 277.<br />

30<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!