01.12.2012 Aufrufe

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird daran gearbeitet, den originär zeitlich befristeten Rettungsschirm<br />

mit unbegrenzter zeitlicher Dauer auszustatten. Zusätzlich wird eine Erhöhung<br />

der Summe diskutiert, die hilfsbedürftigen Staaten zur Verfügung gestellt werden<br />

kann. 1 Als Folge ist zu erwarten, dass enorme Geldsummen in den Umlauf gebracht<br />

werden. Allein die Geschwindigkeit, mit der ein Rettungsschirm mit einer Summe von<br />

750 Milliarden Euro als nicht mehr ausreichend bezeichnet <strong>und</strong> sogar eine Verdopplung<br />

der Summe gefordert wird, lässt die Sorge vor einer gravierenden Geldentwertung<br />

immer stärker wachsen.<br />

In letzter Konsequenz ist somit eine Währungsreform wie im Jahr 1923 nicht auszuschließen.<br />

<strong>Die</strong> Häufigkeit <strong>und</strong> Intensität, mit der die Gefährdung des Euro im Ganzen<br />

diskutiert wird, lässt diese Sorge nur noch stärker wachsen. Wie damals könnten private<br />

Anleger, die Staatsanleihen im Depot haben, einen Totalverlust erleiden, unabhängig<br />

davon, ob sie in vermeintlich sichere oder unsichere Wertpapiere investiert haben.<br />

1 Siehe Feld (Euro-Zone, 2011).<br />

42<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!