01.12.2012 Aufrufe

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besonderheiten zum Begriff "Device"<br />

In vereinfachenden Wörterbüchern finden wir als Übersetzung "das Gerät". Dieser Begriff ist jedoch fest<br />

definiert, insbesondere in Bezug auf Industrieprodukte und in Gesetzen ("Gerätesicherheitsgesetz", "EMV-<br />

Gesetz"). Gerät ist umgangssprachlich als Synonym <strong>für</strong> ein technisches Gebilde gebräuchlich, auch<br />

Apparat oder Maschine genannt, zum Beispiel ein Radio- oder Fernsehgerät.<br />

Gatewayfunktionen können in einem "Gerät", einer "Station" oder einer "Software" sein. In einem Gateway<br />

können viele virtuelle "BACnet-Devices" (Geräte?) programmiert sein, auch in einer grossen<br />

Automationsstation und ganz bestimmt in einer Managementeinrichtung. Wie viele "(BACnet-)Geräte" sind<br />

nun als "BACnet-Devices" in einem PC mit mehreren Netzwerk-Schnittstellen? Daher ist es eindeutiger,<br />

den Begriff "Device" im Kontext "BACnet-Device" stehen zu lassen.<br />

1.4 Verwendete Begriffe und Definitionen nach DIN EN ISO 16484-2<br />

1.4.1 Hinweis<br />

Es wird auf <strong>die</strong> Begriffe und Definitionen zum BACnet-<strong>Leitfaden</strong> der B.I.G. <strong>EU</strong>, auf das Glossar der<br />

Normenserie DIN EN ISO 16484 (siehe Anmerkung zur Übersetzung im Vorwort, Seite 4), auf <strong>die</strong><br />

Richtlinienreihe <strong>VDI</strong> 3814 ("<strong>VDI</strong> 3814-Standard"), und auf <strong>die</strong> Terminologie-Fachbroschüren der GA-<br />

Hersteller verwiesen. Rechtlich verbindlich sind jedoch nur <strong>die</strong> Begriffe der Weltnorm DIN EN ISO 16484.<br />

Die Gebäudeautomation hat derzeit bereits weit über 450 fachspezifische Begriffe. Die Begriffe der<br />

allgemeinen MSR-Technik sind im IEV (International Electrotechnical Vocabulary) IEC 60050-351 definiert.<br />

1.4.2 Begriffe <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen <strong>Leitfaden</strong><br />

Die wichtigsten der verwendeten Begriffe, Definitionen und Übersetzungen befinden sich im getrennten<br />

Anhang zum BACnet-<strong>Leitfaden</strong>, zu beziehen per Download von der Website der <strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>.<br />

Ebenso gehört das Glossar zu den Unterlagen des <strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>- BACnet-Kurses im <strong>VDI</strong> – IWB<br />

(Wissensforum), Kurs Nr. 42-25-xx: "Gebäudeautomation mit BACnet".<br />

HAK BACnet-<strong>Leitfaden</strong>2.8a-<strong>VDI</strong>-GA-<strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>-09-10-05.doc 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!