01.12.2012 Aufrufe

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A.2.1 BIBB – Alarm and Event-Notification-A (AE-N-A)<br />

Das Device A bearbeitet Mitteilungen über Alarme und andere Ereignisse<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

ConfirmedEventNotification x<br />

UnconfirmedEventNotification x<br />

A.2.2 BIBB – Alarm and Event-Notification-B (AE-N-B)<br />

Device B generiert Mitteilungen über Alarme oder andere Ereignisse<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

ConfirmedEventNotification x<br />

UnconfirmedEventNotification x<br />

AE-N-B konforme Devices müssen entweder Intrinsic (objekteigenes Melden) oder Algorithmic Reporting<br />

(mittels Ereigniskategorieobjekten) unterstützten.<br />

A.2.3 BIBB – Alarm and Event-ACK-A (AE-ACK-A)<br />

Device A bestätigt Alarm-/Ereignismitteilungen<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

AcknowledgeAlarm x<br />

A.2.4 BIBB – Alarm and Event-ACK-B (AE-ACK-B)<br />

Devices B bearbeitet Bestätigungen von zuvor übertragenen Alarm-/Ereignismitteilungen<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

AcknowledgeAlarm x<br />

Für <strong>die</strong>ses BIBB muss das Device auch quittierbare Alarme unterstützen.<br />

A.2.5 BIBB – Alarm and Event-Summary-A (AE-ASUM-A)<br />

Device A fordert Alarmübersichten von Device B an.<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

GetAlarmSummary x<br />

HAK BACnet-<strong>Leitfaden</strong>2.8a-<strong>VDI</strong>-GA-<strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>-09-10-05.doc 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!