01.12.2012 Aufrufe

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A.5.15 BIBB - Device Management - ReinitializeDevice - A (DM-RD-A)<br />

Das A-Device ist berechtigt <strong>die</strong> Programme im B-Device neu zu starten.<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

ReinitializeDevice x<br />

DM-RD-A konforme Devices müssen in der Lage sein, ReinitializeDevice Requests zu initiieren, <strong>die</strong> den<br />

Passwort-Parameter enthalten. Dieses muss <strong>für</strong> Warm- und Kaltstart möglich sein.<br />

A.5.16 BIBB - Device Management - ReinitializeDevice - B (DM-RD-B)<br />

Das B-Device führt ein Programm-Start-Kommando eines A-Gerätes aus. Das optionale Passwort- Feld ist<br />

zu unterstützen.<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

ReinitializeDevice x<br />

A.5.17 BIBB - Device Management - Backup and Restore - A (DM-BR-A)<br />

Das A-Device liest <strong>die</strong> Dateien (Upload), welche <strong>die</strong> Konfiguration des B Device enthalten und schreibt<br />

<strong>die</strong>se Dateien auf das B-Device zurück (Download), sollte <strong>die</strong>ses eine Wiederherstellung des vorherigen<br />

Backup-Zustandes benötigen.<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

AtomicReadFile x<br />

AtomicWriteFile x<br />

Create Object x<br />

ReinitializeDevice x<br />

DM-BR-A konforme Devices müssen den Wert TRUE nach einer Backup Operation in das Archive<br />

Property des Dateiobjektes schreiben, welches <strong>die</strong> Konfigurationsdatei im B-Device repräsentiert.<br />

Konfigurationsdateien Up- und Downloads müssen als Stream-orientierte Dateizugriffe ausgeführt sein.<br />

(Siehe Kapitel 19.1 der Norm).<br />

A.5.18 BIBB - Device Management - Backup and Restore - B (DM-BR-B)<br />

Das B-Device stellt seine Konfigurationsdatei dem A-Device zur Verfügung, und erlaubt dem A-Device<br />

<strong>die</strong>se Datei zur Wiederherstellung der Konfiguration nach einem Ausfall zu laden.<br />

BACnet Service Initiate Execute<br />

AtomicReadFile x<br />

AtomicWriteFile x<br />

ReinitializeDevice x<br />

In DM-BR-B konformen Devices müssen nach einem Download das Read_Only Property <strong>für</strong> Datei-<br />

Objekte, welche <strong>die</strong> Konfigurationsdatei repräsentieren, den Wert FALSE enthalten, das File_Type<br />

Property muss den Wert CONFIGURATION enthalten und das File_Size Property muss schreibbar sein.<br />

Ladeprozesse <strong>für</strong> Konfigurationsdateien müssen mittels stream-orientierten Dateizugriffs ausgeführt<br />

werden.<br />

HAK BACnet-<strong>Leitfaden</strong>2.8a-<strong>VDI</strong>-GA-<strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>-09-10-05.doc 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!