01.12.2012 Aufrufe

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

VDI-TGA/BIG-EU-Leitfaden für die Ausschreibung interoperabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Fähigkeit zum Generieren von Alarm-/Ereignis- Benachrichtigungen in eingeschränktem Masse und<br />

<strong>die</strong> Fähigkeit <strong>die</strong> Meldungen an definierte Empfänger zu senden,<br />

- Fähigkeit zum Reagieren auf Alarmquittierungen durch Be<strong>die</strong>ner,<br />

- Fähigkeit zur Anpassung der Alarmparameter.<br />

Zeitprogramme<br />

- Fähigkeit zur zeitabhängigen Steuerung von Funktionen im eigenen Device,<br />

Trend-Aufzeichnung<br />

- Keine Anforderungen<br />

Device- und Netzwerk-Management<br />

- Fähigkeit, Anfragen über den Device-status zu beantworten,<br />

- Fähigkeit, Anfragen zu Informationen über jedes seiner BACnet Objekte zu beantworten,<br />

- Fähigkeit, auf Kommandos zur Kommunikationssteuerung zu reagieren,<br />

- Fähigkeit, <strong>die</strong> interne Uhr auf Anforderung zu synchronisieren,<br />

- Fähigkeit, einen Softwareneustart (Reset) auf Anforderung durchzuführen<br />

B.4 BACnet Application Specific Controller (B-ASC)<br />

Ein B-ASC ist ein Automationsgerät als anwendungsspezifische Steuer- und Regeleinheit/Controller mit<br />

limitierten Resourcen im Vergleich zu einer B-AAC. Es ist <strong>für</strong> spezifische Anwendungen vorgesehen und<br />

enthält vom Hersteller implementierte Programme, es kann parametriert werden. Hieraus ergibt sich <strong>die</strong><br />

Festlegung der folgenden Funktionen <strong>für</strong> <strong>die</strong> IOB:<br />

Datenaustausch<br />

- Fähigkeit Informationen (Properties, Zustände und Werte) aller enthaltenen BACnet Objekttypen<br />

bereitzustellen,<br />

- Fähigkeit <strong>die</strong> Modifikation von einigen oder allen seiner BACnet Objekttypen durch andere Devices<br />

zuzulassen<br />

Alarm- und Ereignis-Management<br />

- Keine Anforderungen<br />

Zeitprogramme<br />

- Keine Anforderungen<br />

Trend-Aufzeichnung<br />

- Keine Anforderungen<br />

Device- und Netzwerk-Management<br />

- Fähigkeit, Anfragen über den Device-status zu beantworten,<br />

B.5 BACnet Smart Actuator (B-SA)<br />

Ein B-SA ist ein Feldgerät als netzwerkfähige Schalt- oder Stelleinrichtung. Hieraus ergibt sich <strong>die</strong><br />

Festlegung der folgenden Funktionen <strong>für</strong> <strong>die</strong> IOB:<br />

Datenaustausch<br />

- Fähigkeit Informationen (Properties, Zustände und Werte) aller enthaltenen BACnet Objekttypen auf<br />

Anforderung bereitzustellen,<br />

- Fähigkeit <strong>die</strong> Modifikation von einigen oder allen seiner BACnet Objekttypen durch andere Devices<br />

zuzulassen<br />

HAK BACnet-<strong>Leitfaden</strong>2.8a-<strong>VDI</strong>-GA-<strong>BIG</strong>-<strong>EU</strong>-09-10-05.doc 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!