01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

rach/Riß lernte sie Herzog Philipp von Schwaben kennen <strong>und</strong> lieben, den jüngsten Sohn des legendären<br />

Kaisers Friedrich Barbarossa. Zusammen mit Philipp hat man sie zur deutschen Königin gekrönt,<br />

vom Minnesänger Walther von der Vogelweide hochgepriesen als die anmutigste aller deutschen Königinnen:<br />

als die „Rose ohne Dorn“. Der Ausbruch eines zehnjährigen Bürgerkriegs zwischen Staufern<br />

<strong>und</strong> Welfen ließ dieses Königspaar kaum zur Ruhe kommen. Und als im Reich endlich der so lange<br />

ersehnte Frieden eingekehrt war, wurde König Philipp in Bamberg heimtückisch ermordet. Es war der<br />

erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Die hochschwangere Königin Irene floh auf den Hohenstaufen,<br />

wo sie zwei Monate später bei der Geburt ihres Kindes starb. Zusammen mit ihrem Kind<br />

wurde Irene im Kloster Lorch, der Grablege der legendären Staufer, zu Grabe getragen.<br />

Haug, Gunter:<br />

Das Fräulein Mercedes - Ein Mädchen erobert die Autowelt : Historischer Roman /<br />

Gunter Haug - Stuttgart : Masken-Verlag, 2011. - 459 S. m. Fotos<br />

ISBN 978-3-939500-30-8 Geb. EUR 19,90<br />

Die wahre Geschichte der legendären Familie Jellinek. Der Monsieur Mercedes <strong>und</strong> seine Tochter: die<br />

Paten des berühmtesten Markenzeichens der Welt. Ein herzzerreißendes Lebensschicksal mit<br />

atemberaubend neuen Erkenntnissen aus der turbulenten Geschichte einer Familie, die automobile<br />

Weltgeschichte geschrieben hat.<br />

Wer war die junge Frau, deren turbulentes Leben genauso luxuriös begann, wie es mit nur 39 Jahren<br />

voller Tragik enden sollte? Nur wenige wissen um die wahre Geschichte der Mercedes Adrienne Ramona<br />

Manuela Jellinek (1889 - 1929). Sie war die Tochter des genauso visionären, wie automobilbegeisterten<br />

Lebemanns Emil Jellinek, <strong>und</strong> wurde zur Namenspatin seiner Daimler-Automobile mit denen<br />

der beispiellose Siegeszug des Mercedes seinen Anfang nahm.<br />

Krausnick, Michail:<br />

Rose Grandisson : Gefangen in Heidelberg. Historischer Roman / Michail Krausnick -<br />

Mannheim : Wellhöfer, 2011. - 224 S.<br />

ISBN 978-3-939540-90-8 Geb. EUR 16,80<br />

Rose Grandisson - ein historischer Kriminalfall nach den aktenmäßigen Berichten des Heidelberger<br />

Stadtdirektors <strong>und</strong> Untersuchungsrichters Dr. Ludwig Pfister. Erzählt wird der Aufstieg des Gauner<strong>und</strong><br />

Hochstaplerpärchens Carl <strong>und</strong> Rose Grandisson in die besten Heidelberger Kreise, ihre gnadenlose<br />

Demontage <strong>und</strong> <strong>das</strong> ungleiche Verhörduell des Stadtdirektors Dr. Ludwig Pfister mit der engelhaft<br />

schönen Gefangenen, <strong>das</strong> zugleich auch eine außergewöhnliche Liebe offenbart. Den Leser erwartet<br />

eine literarische Zeitreise in die Heidelberger Romantik <strong>und</strong> <strong>das</strong> Jahr 1815, in dem die Stadt am Neckar<br />

<strong>das</strong> Hauptquartier der Fürsten <strong>und</strong> Kaiser im Entscheidungskampf gegen Napoleon war.<br />

Köller, Hans-Henrik von:<br />

Jakob der Flößer : Vom Schwarzwald <strong>und</strong> Rhein : Historischer Roman / Hans-Henrik von<br />

Köller - Mannheim : Wellhöfer, 2011. - 436 S.<br />

ISBN 978-3-939540-78-6 Kt. EUR 12,80<br />

Schon als kleiner Junge kommt der Waise Jakob Hassler in die Obhut des Schwarzwälder Hauptschiffers<br />

Ridinger. Kaum volljährig übernimmt er die Leitung einer riskanten Flößer-Fahrt auf dem Rhein.<br />

Schnell gerät er in einen Strudel aus Macht, Missgunst <strong>und</strong> Intrigen. In großer Gefahr, trifft er eine<br />

folgenschwere Entscheidung, die sein weiteres Leben prägen wird. Der Autor nimmt den Leser mit auf<br />

eine packende Zeitreise - hinein in die Täler des Schwarzwalds <strong>und</strong> entlang des großen, reißenden<br />

Stroms, dem Rhein.<br />

Letsche, Julian:<br />

Auf der Walz. Die abenteuerliche Reise des Hannes Fritz : Historischer Roman /<br />

Julian Letsche - Meßkirch . Gmeiner-Verlag, 2011. - 464 S.<br />

ISBN 978-3-8392-1141-0 Kt. EUR 12,90<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!